Derzeit "kein Alarm notwendig" Lauterbach kündigt neue Impfkampagne anDie aktuell steigenden Corona-Infektionszahlen versetzen Bundesgesundheitsminister Lauterbach nicht in Panik. Er betont, dass die aktuelle Variante meist mild verlaufe. Für den Herbst aber kündigt er weitere Maßnahmen an. Dazu gehört eine neue Impfkampagne.17.06.2022
RKI warnt vor Ausbrüchen Neue Omikron-Ableger dominieren schon jetztPolitiker und Experten rechnen fest mit einer neuen Corona-Welle im Sommer. Grund dafür sollen laut RKI die neuen Sublinien der Omikron-Variante sein. Demnach sei auch wieder mit mehr Ausbrüchen in Alten- und Pflegeheimen zu rechnen.16.06.2022
Reisen trotz Sommerwelle Diese Corona-Regeln gelten in beliebten UrlaubsländernEndlich ausspannen, baden, wandern und Corona vergessen - das wünschen sich viele Deutsche für ihren Sommerurlaub. Das Reisen ist inzwischen deutlich entspannter geworden. Dennoch gelten nach wie vor einige Regeln in beliebten Urlaubsländern. ntv.de stellt sie vor.16.06.2022
"Schnelleres Ende der Pandemie" Experten sehen Chance in der SommerwelleWie mit steigenden Inzidenzen in Deutschland umgehen? Der Virologe Klaus Stöhr rät davon ab, wieder zur Maske zu greifen. Im Gegenteil: Infektionen könnten Geimpften dabei helfen, sich langzeitig vor Corona zu schützen. Die Pandemie würde dadurch verkürzt.16.06.2022
Sommerwelle als Warnsignal Grüne fordern rasch neue InfektionsschutzregelnDie Infektionszahlen steigen wieder deutlich. Die Corona-Pandemie ist nicht vorbei, doch die aktuellen Regelungen sind befristet. Um keine Zeit zu verlieren, dringt Grünen-Gesundheitsexperte Dahmen jetzt auf schnelles Handeln in der Regierung. 16.06.2022
Die Sommerwelle rollt an Ist die vierte Impfung für alle jetzt sinnvoll?Die Infektionszahlen steigen in Deutschland wieder. Gleichzeitig lässt der Impfschutz bei vielen nach. Das ist vor allem für ältere und geschwächte Menschen gefährlich. Sie sollen eine vierte Spritze bekommen. Doch wie sieht es beim Rest der Bevölkerung aus? 15.06.2022Von Hedviga Nyarsik
Wird die Haltbarkeit verlängert? Vier Millionen Corona-Impfdosen droht VerfallZu Beginn der Pandemie reißen sich Staaten um die Covid-Impfdosen. Diese Zeit ist nun vorbei. Die Vakzine könnten schon in wenigen Wochen in den Gefrierschränken verrotten. Einziger Ausweg ist ein Gespräch des Bundesgesundheitsministeriums mit den Herstellern über das Haltbarkeitsdatum.15.06.2022
"Dann steigen auch Sterbezahlen" Lauterbach erwartet "echte Sommerwelle"Gesundheitsminister Lauterbach hält im Sommer vierstellige Corona-Inzidenzen für möglich. Die Sommerwelle sollte zwar nicht die Urlaubszeit verderben. Allerdings werde dieser Sommer nicht so entspannt wie der vergangene.15.06.2022
Schutz vor schwerem Covid Neuer Test weist T-Zellen-Immunität nachT-Zellen verhindern nach einer Impfung oder Infektion zuverlässig schwere Krankheitsverläufe. Allerdings sind sie nur schwer messbar- bis jetzt. Forschende präsentieren nun einen massentauglichen Test.15.06.2022
Mick Jagger fällt mit Corona aus Rolling Stones sagen Konzert kurzfristig abAm 1. Juni eröffnen die Rolling Stones ihre "Sixty"-Tournee durch Europa mit einem Konzert in Madrid. Am Montagabend wollen die Briten ihre Fans in Amsterdam unterhalten, die bekommen jedoch zwei Stunden vor Beginn eine Hiobsbotschaft: Sänger Mick Jagger ist mit dem Coronavirus infiziert.14.06.2022