1500 Euro Sonderprämie Private Pflegeanbieter stellen sich querFür die Anstrengungen während der Corona-Krise sollen Pflegekräfte einen Bonus von 1500 Euro erhalten - so haben es Verdi und die Vereinigung der Arbeitgeber abgemacht. Doch die privaten Anbieter sozialer Dienste drücken auf die Bremse. Sie wollen wissen, wie die Prämie finanziert wird.07.04.2020
Die Wirtschaft drängelt Exit-Debatte nimmt an Fahrt aufSeit drei Wochen sind die Schulen in Deutschland geschlossen. Andere Beschränkungen des öffentlichen Lebens kamen hinzu. Nun jedoch werden zunehmend Forderungen nach einem Ausweg aus den Maßnahmen laut. Die Regierung will sich jedoch erst nach Ostern festlegen.07.04.2020
Wegen Tweet zu Corona-Politik Erdogan zeigt kritischen Moderator anDass ein prominenter Fernsehmoderator eine seiner Reden auf Twitter ironisch kommentiert, will der türkische Präsident Erdogan nicht auf sich sitzen lassen. Er zeigt den Moderator wegen Präsidentenbeleidigung an. Es ist nicht das erste Mal, dass er sich angegriffen fühlt.07.04.2020
Söder ist sich sicher Maskenpflicht kommt "höchstwahrscheinlich"Mit Blick auf die Osterferien und das schöne Wetter appeliert der bayrische Ministerpräsident Söder an die Geduld der Bevölkerung. Gleichzeitig deutet er eine Verlängerung der Anti-Corona-Maßnahmen an, die könne es aber kaum ohne eine Maskenpflicht geben.07.04.2020
"Bundeswehr steht zur Verfügung" Soldaten sollen in Pflegeheimen helfenIm Kampf gegen das Coronavirus hilft die Bundeswehr bereits in medizinischen Einrichtungen. Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer will den Einsatz auch auf Gesundheitsämter und den Pflegebereich ausweiten. In der Hälfte aller Bundesländer hilft die Bundeswehr nun bereits aus. 07.04.2020
Patientin dokumentiert Covid-19 "Mein ganzer Körper schmerzte"Fenja Kramer besuchte gemeinsam mit ihrem Sohn Anfang März ihre alte Heimat in Tirol. Sie ahnt nicht, dass sie sich dort mit Sars-Cov-2 infiziert. In einem Erfahrungsbericht erzählt die Hamburgerin, wie sie die Krankheit erlebt und welche Odyssee sie durchleidet.07.04.2020
"Die Stunde Null" Was können wir von Südkorea lernen?Den Westen trifft die Corona-Pandemie härter als Ostasien. Doch was machen Südkorea, Taiwan oder Singapur in der Seuchenbekämpfung besser? Im neuen Podcast "Die Stunde Null - Deutschlands Weg aus der Krise" verrät Bestsellerautor Parag Khanna die Lehren, die wir aus der Krise ziehen müssen.07.04.2020
Schwerkranker Boris Johnson Der Boss fehlt den Briten in der KriseWährend Großbritanniens schwerster Krise seit dem Zweiten Weltkrieg kämpft Regierungschef Johnson um seine Gesundheit. Sein Fehlen zeigt, wie umfassend der umstrittene Premier zuletzt alles Regierungshandeln auf sich vereint hat. 07.04.2020Von Sebastian Huld
Positiver Trend bei Ausbreitung Spanien trotzt der PandemieIn Europa leidet Spanien derzeit am stärksten unter Corona. Fast 13.800 Menschen sind bereits an den Folgen des Virus gestorben. Doch es gibt Grund zur Hoffnung: Die Fallzahlen steigen nur noch leicht, Tausende Menschen gelten als genesen.07.04.2020
Deal um Schülke vor Abschluss Investor sichert sich Desinfektionshersteller Aus dem Wettbieten um das deutsche Chemieunternehmen Schülke geht der Finanzinvestor EQT als Sieger hervor. Die Übernahme ist durch die Corona-Pandemie zuletzt noch mal angeheizt worden. Im Kampf gegen das Virus verspricht der neue Besitzer, über alle Ressourcen zu verfügen. 07.04.2020