In Gotteshäusern und Impfzentren Deutsche Städte impfen auch an HeiligabendErst der Piks, dann das Fest: In einigen deutschen Städten gibt es auch an Heiligabend Impfangebote. Menschen können sich am Kölner oder am Frankfurter Dom die Spritze abholen. Und in Duisburg gibt es sogar einen Rund-um-die-Uhr-Impf-Marathon.24.12.2021
RKI sieht steigende Fallzahlen Omikron in allen Bundesländern angekommenOmikron gewinnt in Deutschland langsam an Boden. Mittlerweile kommt die Corona-Variante in allen 16 Bundesländern vor. Noch ist Delta für die meisten Infektionen verantwortlich. Doch das könnte sich schnell ändern. 24.12.2021
Neue Hochrisikogebiete Bund warnt vor Reisen nach Spanien und PortugalDie Corona-Pandemie nimmt mit der Ausbreitung der Omikron-Variante in vielen Ländern wieder Fahrt auf. Das Auswärtige Amt passt seine Reisewarnungen entsprechend an - vor allem für zwei beliebte Urlaubsländer. Dagegen bessert sich die Lage im Nachbarland Österreich.23.12.2021
Drosten zur Corona-Lage "Schauen, ob man nicht 1G machen muss"Was die kürzlich verschärften Corona-Maßnahmen gegen die neue Variante ausrichten, wird sich noch zeigen. "Omikron schreibt die Regeln", sagt Christian Drosten und kann sich als mögliche Verschärfung auch 1G vorstellen. In einem Interview spricht der Virologe zudem über Versäumnisse von Politik und Medien.23.12.2021
3200 Infektionen registriert RKI meldet ersten Omikron-Todesfall in DeutschlandDie Corona-Variante Omikron hat Delta zwar noch nicht überholt, aber die Omikron-Welle wird immer steiler: Das Robert-Koch-Institut meldet einen Wochenanstieg von mehr als 300 Prozent und in einem Bundesland liegt die Omikron-Inzidenz bei knapp 25. 23.12.2021
Mehr Patienten - und Zuversicht? Das ist die Omikron-Lage in LondonSeit mehreren Wochen wütet Omikron in London. Die Fallzahlen in der britischen Hauptstadt steigen seitdem rasant, die Zahl der Krankenhauseinweisungen ebenfalls. Doch die Daten enthalten auch Indizien, die den offenen Kurs von Premier Johnson stützen.23.12.2021Von Christian Herrmann
Quarantäne wieder verlängert Schärfere Regelungen sollen Omikron hinhaltenDeutschland bereitet sich auf die Omikron-Variante vor. Doch das Virus ist längst da und könnte sich auch hier explosionsartig ausbreiten. Was bedeutet das für Betroffene mit positivem Test und deren Kontaktpersonen?23.12.2021
Ungleiche Verteilung WHO: Reiche Länder verlängern Pandemie mit BoosterWährend viele Menschen in ärmeren Ländern noch gar nicht gegen Corona geimpft sind, bekommen die Menschen in reichen Ländern die Auffrischimpfung, auch wenn sie keiner Risikogruppe angehören. Eine andere Aufteilung hätte die Pandemie schon stoppen können, kritisiert die Weltgesundheitsorganisation.23.12.2021
Paxlovid gegen schwere Verläufe USA lassen erste Anti-Corona-Pille zuDas Corona-Medikament für zu Hause: Die USA genehmigen die Pille Paxlovid des US-Pharmaunternehmens Pfizer, die das Risiko von schweren Verläufen bei einer Infektion um bis zu 89 Prozent mindert. Besonders Risikopatienten soll damit geholfen und die Überlastung von Krankenhäusern vermieden werden.22.12.2021
Forscher sehen Daten skeptisch Studie spricht für milde Verläufe in SüdafrikaEine Untersuchung aus Südafrika macht Hoffnung. Demnach ist die Wahrscheinlichkeit, dort mit Omikron im Krankenhaus zu landen, deutlich geringer ist als bei vorherigen Varianten des Virus. Das heißt aber nicht, dass dies auch auf Deutschland zutrifft, mahnen Experten.22.12.2021