Arbeitnehmer-Impfpflicht denkbar Italien will Corona-Maßnahmen verschärfenWie in anderen europäischen Ländern breitet sich die Omikron-Variante auch in Italien rasant aus. Den Notstand hat die Regierung bereits verlängert, aber auch neue Maßnahmen sind im Gespräch. Möglich wäre laut einem Bericht eine Impfpflicht für alle Arbeitnehmer.19.12.2021
60 Prozent aller Neuinfektionen Omikron verdrängt Delta-Variante in EnglandDie Corona-Variante Omikron breitet sich in England rasant aus. Experten zufolge stecken sich täglich Hunderttausende mit der Mutante an. Laut offiziellen Zahlen macht sie inzwischen 60 Prozent aller neuen Fälle aus. Auch in Schottland ist Omikron mittlerweile dominant. Die Regierung gerät mehr und mehr unter Druck.19.12.2021
Rutte: "Wir müssen eingreifen" Niederlande verhängen Weihnachts-LockdownDer niederländische Regierungschef Rutte zieht die Notbremse. Weil sich die Omikron-Variante des Coronavirus immer schneller ausbreitet, gilt ab Sonntag ein neuer harter Lockdown. Die meisten Geschäfte müssen schließen und es sind weniger Kontakte erlaubt.18.12.2021
Personalausfälle befürchtet London ruft wegen Omikron Katastrophenfall ausGroßbritannien erlebt derzeit so viele tägliche Corona-Fälle wie nie in der Pandemie. Das liegt an der schnellen Ausbreitung der Omikron-Variante. London ruft deshalb erneut den Katastrophenfall aus. Experten fürchten zudem massive Personalausfälle etwa beim Gesundheitsdienst.18.12.2021
PCR-Test noch vor Abreise Gesundheitsminister fordern schärfere EinreiseregelnWer aus einem Virusvariantengebiet nach Deutschland einreist, soll künftig noch vor der Abreise einen PCR-Test machen müssen. Das soll helfen, die Verbreitung der neuen Corona-Variante zu verlangsamen. Die Gesundheitsminister der Länder fordern die Regierung zudem auf, Großbritannien-Reisen neu zu regeln.18.12.2021
Impfschutz bei Omikron Auf die T-Zellen ist wohl VerlassOmikron bereitet Expertinnen und Experten weltweit Sorge. Die ansteckendere Corona-Variante scheint den Immunschutz nach einer Impfung umgehen zu können. Allerdings nur teilweise, wie Forschende in Südafrika nun feststellen.17.12.2021
Omikron "übertrifft alles" Lauterbach erwartet massive fünfte Corona-WelleDie neue Omikron-Variante ist auf dem Vormarsch. Laut Bundesgesundheitsminister Lauterbach steht eine "massive fünfte Welle" bevor. Deutschland müsse sich auf eine beispiellose Herausforderung einstellen. Mit Blick auf die Weihnachtstage mahnt der SPD-Politiker besondere Vorsicht an.17.12.2021
Hochansteckend, aber milder? Was die Wissenschaft über Omikron sagtOmikron breitet sich rasend schnell auf der ganzen Welt aus. Schwere Verläufe bleiben selten, aber das ist kein Grund zur Entwarnung. Wissenschaftliche Modelle sagen für einzelne Länder Hunderttausende Infektionen täglich voraus, die Kliniken in die Knie zwingen könnten.17.12.2021Von Christian Herrmann
Höchststand bei Neuinfektionen Großbritannien ächzt unter OmikronDie Briten verzeichnen den zweiten Tag in Folge mit beinahe 90.000 Neuinfektionen einen neuen Höchststand bei den Corona-Fällen. Auch Dänemark registriert so viele Corona-Infektionen an einem Tag wie noch nie zuvor. Ein deutlicher Treiber in beiden Ländern ist Omikron.16.12.2021
Corona-Debatte auf dem EU-Gipfel Impfnachweis soll nur noch neun Monate geltenFrankreich und Italien verkünden bereits individuelle Reiseeinschränkungen, Europa droht ein neuer Flickenteppich. Deshalb soll in Folge des EU-Gipfels die Gültigkeit von Impfnachweisen für Reisen in der EU auf maximal neun Monate beschränkt werden. Die Maßnahme soll auch zur Booster-Impfung motivieren.16.12.2021