Es geht erschreckend schnell Wie weit ist Omikron in Deutschland?Die Sars-CoV-2-Variante Omikron verbreitet sich auch in Deutschland immer schneller. Ist die Entwicklung ähnlich wie in Dänemark oder Großbritannien, wird die Zahl der Neuinfektionen insgesamt schon bald wieder steil ansteigen und Krankenhäuser vor kaum lösbare Probleme stellen.16.12.2021Von Klaus Wedekind
Zweifache Impfung reicht nicht Moderna wirkt schwächer gegen OmikronEine doppelte Dosis Moderna bewirkt eine schwächere Immunantwort gegen Omikron als gegen frühere Varianten. Das bestätigen US-Forscher und Mitarbeiter des Herstellers, ähnlich wie zuvor Biontech und Pfizer. Erst nach dem Booster würden die Antikörper ansteigen. Die Forscher weisen aber auf Wissenslücken hin.16.12.2021
Neue Variante ansteckender Wieler: Weihnachten darf kein Kickstart für Omikron werdenWährend Gesundheitsminister Lauterbach die Booster-Kampagne vorantreibt, mahnt RKI-Chef Wieler davor, die anderen Instrumente zur Eindämmung von Infektionen schleifen zu lassen. Kontaktbeschränkungen seien auch an Weihnachten nötig, da sich die Omikron-Variante sonst explosionsartig ausbreiten könnte.16.12.2021
Allzeitrekord bei Neuinfektionen Omikron-Welle überrollt GroßbritannienDie Zahl der Omikron-Fälle in Großbritannien verdoppelt sich derzeit binnen zwei Tagen. Die Neuansteckungen insgesamt bewegen sich auf einem noch nie dagewesenen Niveau. Auch die Krankenhauseinweisungen steigen sprunghaft an. Premier Johnson bittet seine Landsleute eindringlich zur Impfung. 15.12.2021
Janssens im Interview "Jetzt ist das Boostern die Maßnahme der Wahl"Hat Deutschland zu wenig Impfstoff? Ganz überraschend kommt die Frage für Intensivmediziner Janssens nicht. Denn während der Regierungsbildung ging wertvolle Zeit verloren. Immerhin zeigen England und Dänemark, wie sich die Lage hierzulande wohl entwickeln wird.15.12.2021
Ansteckung weiter möglich Ciesek warnt vor zu großer Booster-ErwartungKurz vor dem Jahresende sind viele Menschen mit der Auffrischimpfung dran. Wer geboostert ist, sei aber nicht alle Corona-Sorgen los, betont die Virologin Sandra Ciesek. Sie spricht sich für eine Testpflicht auch nach dem dritten Piks aus. Schließlich wisse man über Omikron noch viel zu wenig.15.12.2021
Neue Corona-Regeln beschlossen Johnson setzt sich gegen Rebellen durchDie sich rasant in Großbritannien ausbreitende Omikron-Variante zwingt Premierminister Johnson zum Handeln. Doch die verschärften Corona-Maßnahmen stoßen in der eigenen Partei auf großen Widerstand. Bei der Abstimmung im Parlament rettet ihn die Schützenhilfe der Opposition.14.12.2021
Trübe Aussichten für Deutschland "Die Omikron-Welle wird kommen"In Deutschland sinken die Corona-Fallzahlen - doch damit könnte es bald vorbei sein. Mit der Ausbreitung der Omikron-Variante steht bereits die fünfte Welle in den Startlöchern. Im Januar oder Februar könnte sie ihren Höhepunkt erreichen, befürchtet Epidemiologe Timo Ulrichs.14.12.2021Von Kai Stoppel
Neue Studie aus Südafrika Biontech schützt vor schwerem Omikron-VerlaufDie Ergebnisse einer Studie in Südafrika sind vorläufig, aber vielversprechend: Offenbar schützen bereits zwei Biontech-Dosen vor einem schweren Omikron-Verlauf. Die Daten zeigen zudem, dass das Infektions-Risiko in keiner Welle so groß war wie in der aktuellen.14.12.2021
Alt, geimpft, vorerkrankt? Der unbekannte britische Omikron-ToteIn Großbritannien stirbt ein Mensch, der mit der Omikron-Variante des Coronavirus infiziert war. Ist die Mutation also doch gefährlicher als bisher angenommen? Eine Antwort ist noch schwierig.14.12.2021