Ignorieren von Corona-Regeln Tokio fürchtet drastischen InfektionsanstiegZahlreiche Zuschauer am Straßenrand beim Radrennen in Tokio, zur Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele drängen sich Hunderte vor dem Stadion: Nun droht den Japanern ein Infektionsanstieg. Ein Experte sagt, dass zuletzt kaum getestet wurde und erwartet deshalb Schlimmes.25.07.2021
Viruslast erleichtert Ansteckung Delta-Variante überträgt sich auch im FreienIn der Außengastronomie in Deutschland muss momentan nicht mal mehr ein negatives Ergebnis eines Corona-Tests nachgewiesen werden. Das kann die Infektionszahlen steigen lassen, da die Delta-Variante sehr infektiös ist. Besondere Gefahr geht aber weiterhin eher von Innenräumen aus. 25.07.2021
Impfpflicht in Frankreich Festnahmen bei Protest gegen Corona-PolitikFrankreich sieht sich in der vierten Welle - und greift durch. Bestimmte Berufsgruppen müssen innerhalb der nächsten Wochen geimpft sein, andernfalls droht ein Arbeitsverbot. Im öffentlichen Leben kommt eine Nachweispflicht zu Impfungen oder Tests. Dagegen gehen landesweit Zehntausende auf die Straße.24.07.2021
Rätselhaftes Coronavirus Was zu Sars-CoV-2 noch nicht erforscht istAuch nach anderthalb Jahren Pandemie gibt Sars-CoV-2 viele Rätsel auf, ist über Covid-19 noch vieles gar nicht oder nur teilweise bekannt. Wissenschaftler verschiedener Disziplinen sagen, was noch dringend erforscht werden muss, um endgültig Kontrolle über das neuartige Virus zu erlangen.23.07.2021Von Klaus Wedekind
Hohe Inzidenzen bei Jüngeren Intensivstationen könnten sich bald wieder füllenVor allem junge Menschen infizieren sich zurzeit mit dem Coronavirus. Sie erkranken zwar seltener schwer. Dennoch könnten die Patientenzahlen auf den Intensivstationen laut Experten genauso hoch werden wie in der zweiten und dritten Welle. Der Grund: Delta und die Impfquote.23.07.2021
Simon Geschke positiv getestet Erster Coronafall im deutschen OlympiateamJetzt hat es auch das deutsche Olympiateam erwischt. Der Radprofi Simon Geschke wird vor dem Straßenrennen positiv auf Covid-19 getestet. Am Samstag werden nur noch drei deutsche Fahrer auf die 234 Kilometer lange Strecke gehen. 23.07.2021
Urlaub in Corona-Zeiten Die Europakarte der ReisehinweiseVon Holland bis Griechenland: In mehreren europäischen Urlaubsregionen spitzt sich die Corona-Lage erneut zu. Reisende müssen sich wieder auf Einschränkungen einstellen. Wo drohen Quarantänepflichten?23.07.2021
400 Menschen droht Quarantäne Infizierter besucht Diskothek in OsnabrückEin ausgelassener Abend in einer Osnabrücker Disko könnte für mehr als 400 Menschen einschneidende Folgen haben: Unter den Gästen ist auch ein Mann, der mit Corona infiziert ist. Je nachdem, mit welcher Virus-Variante er sich angesteckt hat, droht den anderen Besuchern Quarantäne.23.07.2021
Rübsamen-Schaeff im Interview Uns droht eine "Pandemie der Nicht-Geimpften""Impfen, was das Zeug hält!" Das ist das Motto der Virologin Rübsamen-Schaeff. Flankierend dazu sollten wir uns aber auch um Medikamente gegen Covid-19 kümmern, sagt sie. In Deutschland bestehe da Nachholbedarf. Ob Impfstoff oder Medikamente: Von einer Patent-Freigabe hält sie nichts. 23.07.2021
Pandemie wirkt auf die Fans Die wackelige Normalität des FußballsKaum ist die Europameisterschaft Geschichte, geht der Ligabetrieb wieder los. Und mit dem Start der Zweitliga-Saison kehrt auch ein bisschen Normalität zurück: Fans dürfen wieder ins Stadion. Wird nun alles, wie es einmal war? Zweifel sind angebracht.23.07.2021Von Dominik Kenter