Erste Daten aus Großbritannien Delta-Variante deutet auf schwerere VerläufeDie Delta-Variante des Coronavirus spielt in Deutschland bisher kaum eine Rolle. Daten aus Großbritannien und Indien zeigen, dass die Mutation aber durchaus ernst zu nehmen ist: Sie erhöht das Risiko für Krankenhauseinlieferungen und ist zudem deutlich ansteckender als andere Varianten. 04.06.2021
Indien-Rückkehrer stirbt Gesundheitsamt isoliert Hochhaus in DresdenNachdem ein Mann von seiner Indien-Reise nach Dresden zurückgekehrt ist, verschlechtert sich seine Gesundheit rasant. Vieles deutet auf eine Infektion mit einer Coronavirus-Mutante hin. Das Gesundheitsamt ist alarmiert - und isoliert ein ganzes Studentenwohnheim.03.06.2021
Zuvor dauerhafte 35er-Inzidenz Lauterbach: Zum Herbst wohl MutationswelleErstmals seit Mitte Oktober fällt die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz unter die 35er-Schwelle. Gesundheitspolitiker Lauterbach erwartet nun einen entspannten Sommer mit ähnlichen Werten. Für den Herbst allerdings hält er aus zweierlei Gründen weniger schöne Szenarien für denkbar.03.06.2021
Andere Corona-Varianten selten Alpha beherrscht das InfektionsgeschehenUm nicht Länder, in denen sie entdeckt wurden, zu stigmatisieren, hat die WHO die Coronavirus-Mutanten umbenannt. Der in Deutschland vorherrschende Typ heißt nun Alpha. Die wohl gefährlichere Variante Delta bleibt bislang selten. 03.06.2021
Experten schlagen Alarm Droht im Herbst die vierte Corona-Welle?Deutschland steht angesichts niedriger Inzidenzen ein sorgloser Sommer bevor. Doch führende Wissenschaftler warnen bereits jetzt: Spätestens im Herbst könnten die Fallzahlen wieder anziehen. Ein Blick nach Großbritannien verheißt dabei nichts Gutes. 02.06.2021Von Hedviga Nyarsik
Globaler Kampf gegen Corona Bündnis macht Druck auf reiche LänderIn einem gemeinsamen Appell fordern Weltbank, IWF, WTO und WHO 50 Milliarden Dollar und Impfstoff-Spenden, um die Corona-Pandemie auch in ärmeren Staaten eindämmen zu können. Die Botschaft ist deutlich: Ohne Hilfe drohen viele weitere Tote, neue Virusvariaten und wirtschaftliche Schäden.01.06.2021
"Können Pandemie kontrollieren" Forscher feiern Brasiliens ModellstadtDie Einwohner im brasilianischen Serrana freuen sich über Sorglosigkeit, offene Geschäfte und Besucher. In der Modellstadt sind fast alle Erwachsenen geimpft. Eine Studie zeigt überraschende Effekte. Die können auch anderswo Hoffnung machen.01.06.2021Von Frauke Niemeyer, Berlin, und Roland Peters, Buenos Aires
B.1.1.7 ist jetzt "Alpha" WHO benennt Virusvarianten umB.1.1.7 oder B.1.617 sind zwar präzise Bezeichnungen für Coronavirus-Mutationen, aber nicht besonders alltagstauglich. "Britische" oder "indische" Variante, das geht leichter über die Lippen. Für die betreffenden Länder ist das allerdings stigmatisierend. Deshalb verpasst die WHO den Varianten jetzt neue Namen.01.06.2021
Ulrichs über Vietnam-Mutante "Das Virus scheint sich aufgerüstet zu haben"Bislang kam Vietnam verhältnismäßig gut durch die Pandemie. Doch jetzt meldet das südostasiatische Land eine neue Corona-Mutante und steigende Fallzahlen. Epidemiologe Ulrichs ordnet das Geschehen im Gespräch mit ntv ein und erklärt, womit in Deutschland zu rechnen ist.31.05.2021
RKI verzeichnet 1978 neue Fälle Sieben-Tage-Inzidenz kratzt an 35er-MarkeDie deutsche Entwicklung der täglich neu registrierten Ansteckungen mit dem Coronavirus folgt weiter einem Abwärtstrend. Bundesweit sinkt die Sieben-Tage-Inzidenz laut Robert-Koch-Institut (RKI) minimal - und bewegt sich damit weiter auf eine markante Schwelle zu.31.05.2021