Mit Hightech gegen das Virus Südkorea stellt Anti-Corona-Haltestellen aufKeine Fahrt mit über 37,5 Grad: Hightech-Bushaltestellen in Südkorea sollen helfen, die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen. Sie messen die Körpertemperatur, bestrahlen die Luft und stellen Desinfektionsmittel bereit. Darüber hinaus bieten die Kabinen den wartenden auch persönlichen Komfort.13.08.2020
Studie zu Corona-Antikörpern Millionen Engländer waren vermutlich infiziertEine Studie in England testet Probanden auf Corona-Antikörper, sechs Prozent sind positiv. Hochgerechnet auf die Bevölkerung wäre das eine deutlich höhere Anzahl an Fällen als bisher bekannt. Die Ergebnisse könnten Aufschluss über die Dunkelziffer und Todesrate geben. 13.08.2020
"Schule völlig überbewertet" Amtsarzt warnt vor schnellen SchulschließungenMüssen Schulen schließen, wenn einzelne Corona-Fälle auftreten? "Nein", sagt Amtsarzt Patrick Larscheid aus Berlin. Er warnt vor schnellen Schulschließungen und mahnt zu mehr Gelassenheit. Ärztepräsident Reinhardt sieht es ähnlich.13.08.2020
Tief einatmen gegen Covid-19 Synthetische Nanokörper verhindern InfektionUS-Wissenschaftler entwickeln synthetische Antikörper, die das Coronavirus unschädlich machen können. Per Inhalator oder Nasenspray eingenommen, sollen "AeroNabs" eine Infektion unkompliziert und kostengünstig einen Tag lang verhindern. 13.08.2020Von Klaus Wedekind
Corona-Test-Panne in Bayern Spahn versteht Fehler und mahnt dennochIm Laufe des Tages werden 900 Personen in Deutschland erfahren, dass sie sich bei ihrer Auslandsreise mit dem Coronavirus angesteckt haben. Ihren Test hatten sie bereits vor einigen Tagen an der bayerischen Grenze gemacht. Die Übermittlungspanne der Ergebnisse schlägt hohe Wellen.13.08.2020
"Jammern" kann er am besten Biden und Harris knöpfen sich Trump vorIhr erster öffentlicher Auftritt als Kandidaten-Duo für die Präsidentschaftswahl fällt in ungewöhnliche Zeiten. Doch das daraus resultierende Format - mit Maske und Abstand - hält Joe Biden und Kamala Harris nicht davon ab, leidenschaftlich für ihre Sache zu werben und gegen Amtsinhaber Donald Trump zu poltern.13.08.2020
Neuinfektionen steigen deutlich Rollt jetzt die zweite Corona-Welle?Die Zahl der täglichen Neuinfektionen steigt wieder kontinuierlich an, zuletzt wurde mit 1445 Fällen der höchste Wert seit dem 1. Mai erreicht. Die Zahlen sind allerdings nicht wirklich vergleichbar und eine zweite Corona-Welle ist das wohl noch nicht. Sie könnte sich aber aufbauen.12.08.2020Von Klaus Wedekind
"Ansicht absolut unbegründet" Russland kontert Impfstoff-KritikRussland lässt als erstes Land einen Impfstoff gegen das Coronavirus zu - obwohl das Präparat bislang nicht ausreichend erforscht und getestet ist. Die Reaktionen darauf sind daher zurückhaltend bis skeptisch. Die russischen Verantwortlichen können das nicht nachvollziehen.12.08.2020
Risiko-Begegnung ohne Warnung Corona-Warn-App verwirrt noch immerEinige Nutzer der Corona-Warn-App wundern sich, dass sie Risiko-Begegnungen hatten, aber trotzdem keine Warnung erhielten oder kein erhöhtes Risiko angezeigt wird. Tatsächlich ist das kein Fehler, die App tut genau das, was sie soll. Sie erklärt es nur nicht.12.08.2020
Kurswechsel mit Kalkül? NRW streitet über Maskenpflicht an Schulen Schüler in Nordrhein-Westfalen müssen nun auch im Unterricht eine Maske tragen. Die Wirksamkeit dieser Maßnahme ist umstritten. Offenbar steckt dahinter auch eine neue Taktik von Ministerpräsident Laschet, der sich im Rennen um die Kanzlerkandidatur befindet. 12.08.2020