Witzig oder stigmatisierend? Virales Video warnt Inder vor VirusIn Indien versucht die Polizei auf eher unkonventionelle Weise, die Menschen von der Einhaltung der Ausgangssperre zu überzeugen. Ein Video zeigt, wie Regelbrecher zu einem vermeintlich Erkrankten gesperrt werden.24.04.2020
"Gefährlich und bescheuert" Trumps Ideen sorgen für FassungslosigkeitDesinfektionsmittel spritzen? UV-Strahlung im Körperinneren einsetzen? US-Präsident Trump bringt bei einer Pressekonferenz Ideen zur Behandlung von Covid-19 vor. Ärzte und Wissenschaftler sind fassungslos und raten eindringlich von den Vorschlägen ab. Das sei völlig verantwortungslos.24.04.2020
Drosten macht Beobachtung Nun doch Hinweise auf HintergrundimmunitätCoronaviren gibt es schon lange in Deutschland - die alten lösen aber lediglich Erkältungen aus. Doch die dadurch entstehenden Antikörper scheinen zumindest manchmal auch beim neuen Coronavirus zu helfen, wie Virologe Drosten nun sagt. 24.04.2020
"Ein anderes Unternehmen" Lufthansa streicht 10.000 StellenWeniger Passagiere, geringere Erlöse und ein hoher Schuldenberg - so sieht die Lufthansa die eigene Zukunft. Nach dem Hilferuf am Vortag geht der Konzern bereits den Umbau an. Tausende werden ihre Jobs verlieren. 100 Flugzeuge werden nicht mehr gebraucht.24.04.2020
5400 Euro an Schlepper gezahlt Illegale fliehen aus Spanien nach AfrikaNormalerweise kennt der Strom illegaler Migration nur eine Richtung: nach Europa. Doch die Corona-Krise stellt auch hier die Verhältnisse auf den Kopf. Illegal eingewanderte Marokkaner fliehen aus Spanien zurück in ihre Heimat.24.04.2020
Bürger dürfen wieder ausreisen Tschechien lockert Corona-MaßnahmenDas in Tschechien verhängte einjährige Ausreiseverbot sorgt bei der Bevölkerung nicht nur für massive Kritik, sondern wird auch von einem Gericht als rechtswidrig eingestuft. Nun rudert die Regierung überraschend zurück. EU-Bürger müssen aber vorerst weiterhin draußen bleiben.24.04.2020
Studie an 3000 Bürgern vorgelegt Mehrere Millionen Infizierte in New York?Laut einer Studie hat womöglich bereits jeder fünfte New Yorker Corona-Antikörper. Bei der Untersuchung lassen sich 3000 Supermarktkunden auf das Virus testen. Damit hätten sich bereits 1,7 Millionen Menschen allein in New York City angesteckt. Die Studie hat jedoch ihre Tücken. 24.04.2020
Betriebe und Baustellen öffnen Italien bekommt bald etwas NormalitätAllmählich bekommt Italien die Coronavirus-Krise in den Griff und will die sehr resoluten Beschränkungen für das Wirtschafts- und Privatleben lockern. Medien berichten über einen Fahrplan, wonach bis Mitte Mai vieles wieder möglich werden soll - unter Beachtung strenger Vorgaben.24.04.2020
Not macht erfinderisch Forscher bauen einfaches Atemgerät selbstSpanien ist hart von der Corona-Pandemie getroffen. Es gibt viele schwer Erkrankte. Aus diesem Grund entwerfen Forscher ein einfaches Gerät für Patienten, die beim Atmen Unterstützung brauchen, und testen es an Freiwilligen. Sowohl die Ergebnisse als auch der Preis für die Teile aus dem Internet lassen aufhorchen.24.04.2020
Wechselkurs zehrt Gewinne auf Nestlé profitiert von Hamsterkäufen Die Corona-Krise hat bisher keine negativen Auswirkungen auf das Schweizer Unternehmen Nestlé. Im Gegenteil: Das Geschäft nimmt stärker zu als prognostiziert. Besonders der Online-Handel boomt. Dass der Umsatz insgesamt trotz alledem zurückgeht, hat andere Gründe. 24.04.2020