Nach enttäuschender China-Studie Münchener Klinik hat Erfolge mit RemdesivirWeltweit wird die Wirkung des Ebola-Medikaments Remdesivir an Covid-19-Patienten erforscht. Der Wirkstoff gilt als Hoffnungsträger. Kurz nachdem die WHO einen enttäuschenden Bericht aus China veröffentlicht, meldet ein Schwabinger Chefarzt ermutigende Behandlungserfolge.24.04.2020
"Trump wird Grund erfinden" Biden rechnet mit Verschiebung der WahlDie im November anstehende Wahl des US-Präsidenten könnte laut Biden verschoben werden. Denn der Gang zur Urne müsste womöglich der Briefwahl weichen. Der Post verweigert Trump allerdings Nothilfen in der Corona-Krise.24.04.2020
Wenige Hundert Fälle pro Tag RKI nennt Zielwert für deutliche LockerungenDas Robert-Koch-Institut sieht derzeit keinen Spielraum für weitere Lockerungen der umfangreichen Corona-Maßnahmen. Vize-Präsident Schaade hält hierfür eine weitere Absenkung der Neuinfektionen für notwendig. Wer an den Atemwegen erkrankt ist, solle jetzt in jedem Fall getestet werden.24.04.2020
Coronavirus-Maßnahmen der Länder Ramelow beklagt uneinheitliches VorgehenDen Eindruck eines zwischen den Bundesländern unkoordinierten Vorgehens in der Corona-Krise bestätigt der Ministerpräsident von Thüringen. Bodo Ramelow wittert daher die Gefahr, dass die Länder einander bald auch bei den Lockerungen überbieten.24.04.2020
Kubicki reagiert auf Länder-Rüge FDP-Vize wirft Merkel "Amtsanmaßung" vorIn einer viel beachteten Regierungserklärung zur Corona-Krise mahnt Bundeskanzlerin Merkel Geduld an und kritisiert "zu forsche" Lockerungen einzelner Bundesländer. Der stellvertretende FDP-Chef Kubicki hat für diese Schelte kein Verständnis.24.04.2020
Ernährungsindustrie entlarvt Deutsche sind Kochmuffel in der KriseDie Bundesvereinigung der Ernährungsindustrie zweifelt an den Kochkünsten der Deutschen. Jetzt in der Corona-Krise müssen viele Bürger selber kochen und greifen dabei meist auf die einfachen Gerichte zurück. Die Verkaufszahlen für Nudeln fallen dementsprechend aus.24.04.2020
Umfrage zeigt Stress und Sorgen Fernunterricht überfordert viele ElternOb Homeoffice oder nicht: Die eigenen Kinder zu Hause zu betreuen, ist für viele Eltern eine Herausforderung. Mit der Aufgabe, zusätzlich Fernunterricht umzusetzen, kommen sie nach eigenen Angaben auf Dauer nicht zurecht. Vor allem sozial schwächere Menschen fürchten Nachteile für ihre Kinder.24.04.2020
"Frühstart Spezial" mit Ulrichs Experte: "Alle an den Strand geht nicht"Der Sommerurlaub wird in diesem Jahr anders aussehen als zuvor. Vor allem an Orten, die gern von vielen Menschen besucht werden, ist das Ansteckungsrisiko hoch. Mundschutz und Abstandsregeln seien deswegen auch in den Ferien unverzichtbar, sagt Epidemiologe Ulrichs. 24.04.2020
Wieder was gelernt Hält unsere Demokratie Corona aus?Die Regierungsparteien, vor allem CDU und CSU, profitieren stark von der Corona-Krise. Ihre Umfragewerte sind in den vergangenen Wochen in die Höhe geschnellt. Von der Opposition ist wenig zu hören und zu sehen. Das könnte gefährlich werden.24.04.2020
Coronavirus verschlimmert Krise Hunderte Venezolaner plündern GeschäfteVenezuela befindet sich in einer tiefen wirtschaftlichen Krise. Das Coronavirus verschlimmert die Lage des lateinamerikanischen Landes drastisch. Als nun Hunderte Demonstranten in Upata Geschäfte plündern, muss das Militär eingreifen.24.04.2020