Corona grassiert im Krankenhaus Italien meldet 17.000 infizierte PflegekräfteWer mit Kranken zu tun hat, kann sich selbst infizieren - erst recht mit dem hochansteckenden Coronavirus. So geht es in Italien vielen Mitarbeitern des Gesundheitswesens: Fast 17.000 Infizierte meldet das Land. Die größte Ansteckungsgefahr bieten demnach Krankenhäuser. 17.04.2020
Maskenpflicht in Sachsen und MV Über 4000 Corona-Tote in DeutschlandDer Anstieg der gemeldeten Todesfälle in Folge der Coronavirus-Pandemie in Deutschland verlangsamt sich. Dennoch sind mittlerweile über 4000 Menschen an den Folgen der Covid-19-Erkrankung gestorben. Bei den Infiziertenzahlen ist ein gegensätzlicher Trend zu erkennen.17.04.2020
Kennzahlen zur Virus-Lage Wo Deutschland in der Corona-Krise stehtVolle vier Wochen schon stemmen sich Bund und Länder in Deutschland mit einer beispiellosen Vollbremsung gegen das Coronavirus. Die Frage, wann welche Einschränkungen wieder gelockert werden können, hängt an wenigen Kennziffern. Die Pandemie-Parameter im Überblick.17.04.2020Von Martin Morcinek und Christoph Wolf
Europa-Solidarfonds gefordert EU-Parlament will Krisen-Schulden teilenDie Coronavirus-Pandemie trifft alle europäischen Länder - manche jedoch besonders hart. Damit das keine nachteiligen Auswirkungen hat, beschließt das EU-Parlament, die Schuldenlast, die beim Wiederaufbau der Wirtschaft entstehen wird, gemeinsam zu bekämpfen. 17.04.2020
Ruhig Blut! Spender müssen sich keine Sorgen machenWer Blut spendet, kann Leben retten. Doch in der aktuellen Situation sind Spenderinnen und Spender verunsichert. Sie fürchten, das neue Coronavirus weiterzugeben oder sich selbst damit zu infizieren. Zum Glück kann ein Experte im Gespräch mit ntv.de beruhigen. 17.04.2020
Nicht den Erstbesten nehmen Was der Isländer gegen Corona-Frust rät Diese Zeit, sie kann einen ganz mürbe machen. Sicher, wenn man es liebt, allein zu sein, dann ist das für diese Personen jetzt keine große Umstellung. Wenn man aber eher so der Herdenmensch ist, dann muss man auf anderes zurückgreifen. So wie ein Isländer. 17.04.2020
Jens Spahns "neue Normalität" Die Richtung stimmt, doch der Weg ist weitDie Bundesregierung hat eigentlich Grund zur Freude: Die Infektionszahlen fallen unerwartet deutlich. Doch der eingeschlagene Weg im Umgang mit dem Coronavirus ist nicht leicht zu vermitteln: Gerade weil er funktioniert, soll der Ausnahmezustand auf unbestimmte Zeit aufrechterhalten bleiben.17.04.2020Von Sebastian Huld
Frauenrat warnt vor Rückschritt Berufstätigen Müttern fehlt Hilfe in der KriseDie bundesweit beschlossenen Corona-Maßnahmen benachteiligen laut dem Deutschen Frauenrat besonders berufstätige Mütter. Demnach übernehmen sie meist die Sorgearbeit und bleiben auf den entstehenden Kosten sitzen. Abhilfe könnten großzügigere Regelungen schaffen.17.04.2020
Fragen und Antworten zum Reisen Ist der Sommerurlaub noch zu retten?Wird Corona alle Sommerurlaubspläne zunichtemachen? Immer noch gelten Reisebeschränkungen und Abstandsregeln. Viele Urlauber machen sich nun Gedanken. Was ist planbar? Oder muss man stornieren, umbuchen und zu Hause bleiben?17.04.2020Von Sonja Gurris
Übergewicht und Covid-19 Hoher BMI führt zu schweren VerläufenKlar ist, dass Erkrankungen wie Diabetes oder COPD und Covid-19 eine riskante Kombination darstellen. Jetzt verdichten sich die Hinweise, dass ein weiterer körperlicher Faktor zu schweren Verläufen bei der Lungenkrankheit führen kann: Fettleibigkeit.17.04.2020