Mehr Tote in der Corona-Krise Was die steigende Sterberate bedeutetDie Maßnahmen zur Eindämmung der Coronavirus-Pandemie sollen vorerst nicht verschärft werden, heißt es. Im Gegenteil: Kanzlerin Merkel sieht "Anlass zu vorsichtiger Hoffnung". Dabei zieht die Sterberate unter Covid-19-Patienten derzeit an. Ist das ein Widerspruch?09.04.2020Von Anja Rau
Brennpunkt der Pandemie New York meldet 800 neue Corona-ToteMit 799 neuen Coronavirus-Todesopfern an nur einem Tag verzeichnet New York einen neuen, traurigen Rekordwert. Doch trotz der steigenden Zahlen scheint der US-Bundesstaat die Pandemie in den Griff zu bekommen: Laut Gouverneur Cuomo funktionieren die Ausgangsbeschränkungen "besser, als alle dachten".09.04.2020
Viel Wenn und Aber Öffnen die Schulen bald wieder?Rund einen Monat schon lernen Schüler aller Altersstufen aufgrund der Corona-Krise zu Hause. Nachdem nun erste Lockerungen der geltenden Beschränkungen nach den Osterferien in Aussicht gestellt werden, ist unklar, was das für die Schulen heißt. Einigkeit herrscht bei diesem Thema bislang nicht. 09.04.2020Von Nicole Ankelmann
Kein Interesse an Verhandlungen "Britische Regierung will No-Deal-Brexit"Die Corona-Pandemie hat die Brexit-Verhandlungen zwischen Großbritannien und der Europäischen Union vorerst auf Eis gelegt. Eine Verlängerung der Übergangsphase kommt für die Briten jedoch nicht infrage. London wolle einen No-Deal-Brexit, sagt eine liberale Politikerin.09.04.2020
Ruhe und WLAN zum Sonderpreis Hotels werben um Homeoffice-ArbeiterMit der Corona-Krise ist das Geschäft mit Übernachtungsgästen fast völlig zum Erliegen gekommen. Tausende Hotels in Deutschland stehen leer. Immer mehr von ihnen bieten ihre Zimmer jetzt als Alternative zum Homeoffice an. Der Bedarf daran werde noch erheblich steigen, prophezeit ein Hotelchef. 09.04.2020Von Max Borowski
Nach Hilferuf aus Großbritannien Bundeswehr liefert BeatmungsgeräteIn Großbritannien steigt die Zahl der Corona-Infizierten und der Toten rasant. Die britische Regierung befürchtet einen Zusammenbruch des dortigen Gesundheitssystems. Nun liefert die Bundeswehr Beatmungsgeräte ins Vereinigte Königreich.09.04.2020
Zwischen Infektion und Tod Bei Covid-19 ist Phase 3 entscheidendMehrere Wochen lang verbreitet sich das neue Coronavirus bereits weltweit. Es löst eine schwere Atemwegserkrankung aus. Wann es für Covid-19-Patienten kritisch ist, können Wissenschaftler inzwischen ziemlich genau sagen.09.04.2020Von Solveig Bach
"Ostern wird Weggabelung" Spahn ruft Bürger zu Disziplin aufDer Shutdown in Deutschland wirkt - die Kurve der Neuinfektionen flacht sich ab, wie Gesundheitsminister Spahn nun in der Bundespressekonferenz sagt. Doch von Entwarnung keine Spur. "Jetzt bloß nicht nachlassen" ist seine Botschaft.09.04.2020
Sterblichkeit viel geringer Heinsberg-Studie enträtselt CoronavirusDer Kreis Heinsberg in NRW ist eine der am schwersten vom Coronavirus betroffenen Regionen Deutschlands. Gleichzeitig liefert er Forschern wichtige Erkenntnisse zu dem Virus. Eine neue Studie ermittelt etwa eine geringere Tödlichkeit für die Region, als andere Quellen vermuten lassen.09.04.2020Von Kai Stoppel
Hinweise auf direkte Ansteckung Virus könnte sich im Mutterleib übertragenEine Corona-Infektion ist nach bisherigen Erkenntnissen für Kinder und Babys meist ungefährlich, doch auch sie können schwer daran erkranken. Chinesische Forscher finden nun Hinweise, dass bei Ungeborenen eine Ansteckung auf bislang unbekanntem Weg erfolgen könnte.09.04.2020