Über 100.000 bestätigte Fälle RKI-Chef sieht kein Ende der MaßnahmenDie Anzahl der Coronavirus-Infektionen in Deutschland steigt weiter, auch wenn die Kurve etwas abflacht. Der Präsident des Robert-Koch-Instituts kann sich aber keine Aufhebung der Beschränkungen vorstellen. Er mahnt die Bevölkerung weiterhin zur Vorsicht. Die Pandemie sei immer noch am Anfang. 08.04.2020
"Songwriter für die Ewigkeit" Country-Star John Prine stirbt an Covid-19Der US-amerikanische Country-Sänger John Prine ist an den Folgen einer Coronavirus-Infektion gestorben. Er wurde 73 Jahre alt. Berühmte Kollegen verabschieden sich jetzt in den sozialen Netzwerken von der Musiklegende.08.04.2020
Bundespräsident zur Corona-Krise Steinmeier: "Das reißt uns das Herz entzwei"Mit einer weiteren Videobotschaft wendet sich Bundespräsident Steinmeier gemeinsam mit seiner Ehefrau an die Bundesbürger. Beide sprechen von den Belastungen für Familien, den neuen Alltag zu bewältigen. Und erinnern an jene, welche die Krise "ganz besonders hart trifft".08.04.2020
Virologe rät zu Regional-Ansatz Wie viel Normalität geht wann?Flatten the curve - das war das erklärte Ziel der massiven sozialen Einschränkungen. Und tatsächlich flacht die Kurve der Neuinfektionen mit dem Coronavirus ab. Allerdings ist schwer vorauszusagen, was passiert, wenn Schulen, Läden und Büros wieder öffnen. 08.04.2020Von Solveig Bach
"Er atmet selbstständig" Boris Johnsons hohes Fieber sinkt offenbarDie Regierung will es noch nicht bestätigen, aber mehrere Medien melden, dass das hohe Fieber des britischen Premierministers Boris Johnson sinkt. Allerdings werde ihm wegen seiner Corona-Erkrankung immer noch Sauerstoff zugeführt. 08.04.2020
Zusätzlich zu Sanktionen USA blockieren Corona-Notgelder für IranDer Iran bittet zur Bekämpfung der Coronavirus-Krise um einen Milliardenkredit beim IWF. Doch die USA wollen die Zahlung verhindern. Denn der Iran könnte die zusätzlichen Mittel nutzen, um weiter militante Gruppen im Nahen Osten zu unterstützen, so die Befürchtung in Washington.08.04.2020
Verdi findet es "inakzeptabel" DHL plant Kurzarbeit für 4000 MitarbeiterDie DHL leidet unter den Maßnahmen zur Eindämmung der Coronavirus-Pandemie und der schlechten Auftragslage bei den Kunden. Deswegen will das Unternehmen wohl Kurzarbeit anmelden. Die Gewerkschaft Verdi scheitert mit einem Angebot an den Konzern.08.04.2020
Hilfe in der Corona-Krise Tui bekommt staatlichen MilliardenkreditDer von der Corona-Krise schwer getroffene Reisekonzern Tui bekommt Milliardenhilfe vom Staat. Das Paket soll dabei helfen, die "weltweite Ausnahmesituation" zu überbrücken, wie Konzernchef Joussen sagte. Auch für Urlauber, die im Mai verreisen wollten, gibt es gute Nachrichten.08.04.2020
Brings Drive-In Mega Idee: Konzerte im AutokinoDie Stadt Köln erteilt in diesen strengen Zeiten eine einmalige Genehmigung dafür, ein in dieser Form noch nie da gewesenes Kino-Live-Konzert durchzuführen. Das - selbstverständlich unter Einhaltung der Corona Auflagen - dürfte für eine Menge Abwechslung in der momentanen Krise sorgen.08.04.2020
"Großes Potenzial" bei Covid-19 Schwerstkranke dürfen auf Therapie hoffenBlutplasma könnte schwerkranken Covid-19-Patienten das Leben retten. Eine Studie aus China weist auf Erfolge hin. In Deutschland beginnen jetzt erste Kliniken mit der Therapie. Ob sie ein Durchbruch ist, steht aber wohl erst in einigen Monaten fest.08.04.2020