"Unbarmherzig und rechtswidrig" Pro Asyl kritisiert Familiennachzug-GesetzDer Bundestag berät heute erstmals den Familiennachzug von Flüchtlingen in Deutschland. Die Abgeordneten werden dafür vorher von Pro Asyl ermahnt: Die Gesetzesneuregelung und die angedachte Zurückweisung von Migranten sei "unbarmherzig" und "fragwürdig".07.06.2018 Uhr
Plus von 25 Millionen Euro Union und SPD wollen mehr GeldDie Parteien in Deutschland finanzieren sich aus eigenen Mitteln, Spenden und staatlichen Zuschüssen. Doch das Geld reicht nicht. Angeblich kostet die Digitalisierung zu viel. Deswegen soll der Staatszuschuss nun erheblich erhöht werden. 06.06.2018 Uhr
"Asylplan" im Kabinett Bayern will selbst sieben AnkerzentrenBundesweit dauert die Debatte um die Ankerzentren noch an. Doch Bayern drückt aufs Tempo. Der Freistaat will morgen den Aufbau von gut einem halben Dutzend dieser Einrichtungen beschließen.04.06.2018 Uhr
"Effektiver und zielführender" Bayern will künftig selbst abschiebenDer bayerische Ministerpräsident will künftig selber Flugzeuge bereitstellen, um Flüchtlinge in ihre Herkunftsländer zurückzubringen. Damit hofft er, den Freistaat weniger attraktiv für Asylbewerber zu machen. Und auch sonst plant Söder einige Neuerungen.04.06.2018 Uhr
RTL/n-tv Trendbarometer Das Vertrauen in die SPD sinktWelche Partei wird mit den Problemen in Deutschland am besten fertig? - Die SPD jedenfalls nicht. Das ist dem aktuellen RTL/n-tv-Trendbarometer deutlich zu entnehmen. Und auch Andrea Nahles als Kanzlerin können sich viele Deutsche eher nicht vorstellen.13.08.2018 Uhr
Gauland hofft auf die FDP AfD schiebt "U-Ausschuss Merkel" anDer Untersuchungsausschuss zur Flüchtlingspolitik war eines der großen Wahlversprechen der AfD. Nun stellt die Partei einen entsprechenden Antrag vor – und muss auf Unterstützung der anderen Parteien hoffen.31.05.2018 UhrVon Benjamin Konietzny
Person der Woche Katharina Schulze: Diese Frau zerstört die SPDIn Bayern bahnt sich eine Sensation an. Die Grünen können die SPD bei der Landtagswahl überholen. Ihre fulminante Spitzenkandidatin will Söder zu Schwarz-Grün zwingen - und sie könnte die SPD als Volkspartei in Süddeutschland zerschlagen.29.05.2018 UhrVon Wolfram Weimer
Sondersitzung zum Bamf-Skandal Auf Seehofer warten unangenehme FragenAm Dienstag steht ein schwieriger Termin im Kalender von Horst Seehofer. Der Minister wird in einer Sondersitzung des Innenausschusses zum Bamf-Skandal befragt. 28.05.2018 UhrVon Christian Rothenberg
RTL/n-tv Trendbarometer Nur jeder Achte will Nahles als KanzlerinVier Wochen nach ihrem Parteitag ist für die SPD kein Aufbruch in Sicht. Das liegt auch an den schlechten Persönlichkeitswerten der neuen Parteivorsitzenden Andrea Nahles. 13.08.2018 Uhr
Studie zu Wähler-Gefühlen AfD-Anhänger treibt die Angst umDie Unionsparteien wollen gerne Wähler von der AfD zurückholen. Das könnte jedoch schwierig werden. Eine Studie zeigt, wie unterschiedlich die Weltbilder von Anhängern der Rechtspopulisten und denen der Union sind.24.05.2018 UhrVon Benjamin Konietzny