Komm, wir machen's wie die Tiere Bluthund Markus Söder "jagt Minimädchen"Markus Söder macht im Angesicht junger Mädchen den Bluthund. Das klingt wie ein Horrorfilm - und ist es in gewisser Weise auch. Mit einem peinlichen Tiktok-Clip versucht die CSU offenbar, junge Wähler - aber vor allem Wählerinnen! - anzusprechen. Autsch!27.01.2023 UhrVon Volker Probst
RTL/ntv-Trendbarometer SPD verbessert sich leicht, AfD verliertFür eine "2" vorn reicht es nicht, aber die SPD kommt im neuen Trendbarometer auf einen Prozentpunkt an die 20er-Marke heran. Die Ampelpartner und die Union halten ihre Werte der Vorwoche. 24.01.2023 Uhr
Die CDU entdeckt den Klimaschutz "Ich verfolge dasselbe Ziel wie die 'Letzte Generation'"Wiebke Winter ist 26 Jahre alt, engagiert sich für den Klimaschutz - und macht Politik für die CDU. Die kann die Energiewende am besten umsetzen, ist die Bremer Spitzenkandidatin der Union überzeugt. Und zwar ganz ohne die Methoden der "Letzten Generation", wie sie im "Klima-Labor" von ntv erklärt.22.01.2023 Uhr
Bayern will Lehrkräfte anlocken Bundesländer werfen Söder "Abwerbungskampagne" vorIm Jahr 2009 einigten sich die Bundesländer darauf, sich nicht gegenseitig Lehrer abzuwerben. Doch neue Pläne aus Bayern brechen diesen Konsens offenbar. Bayerns Regierungschef Markus Söder will Lehrkräfte mit höheren Löhnen und Umzugshilfen locken - und erntet dafür heftige Kritik.21.01.2023 Uhr
Wahlversprechen vorgelegt Söder wirft im Kampf um Lehrer den FehdehandschuhCSU-Chef Söder stellt sich im Herbst erstmals nach einer vollen Legislatur zur Wahl. Dafür setzt er auf einen kraftstrotzenden Freistaat. Aus allen Ecken der Republik sollen Lehrer abgeworben werden. Er umgarnt Handwerk, Studenten und freie Wähler. Zudem kassiert er ein Versprechen vom Amtsantritt.18.01.2023 Uhr
Bericht: CSU fehlt Mehrheit Union klagt wohl nicht gegen WahlrechtsreformAktuell zählt der Bundestag 736 Sitze - ein Rekordhoch. Mit einer Wahlrechtsreform will die Ampel-Koalition die Zahl auf 598 Sitze begrenzen. CSU und CDU drohen mit einer Klage, doch die dürfte laut einem Bericht nicht die nötige Mehrheit bekommen.19.01.2023 Uhr
"11 Prozent aller Paare ..." CDU- und CSU-Politiker machen Liebe öffentlichWer sich im beruflichen Kontext findet, hat es nicht immer leicht. Beim CDU-Bundestagsabgeordneten Sepp Müller und seinem CSU-Parlamentskollegen Wolfgang Stefinger stimmt zumindest schon einmal die Parteienfamilie. Per Twitter outen sie sich dann in einer konzertierten Aktion als Paar.16.01.2023 Uhr
Ampel legt Gesetzentwurf vor Union wütet gegen geplante Wahlrechtsreform: verfassungswidrigDie von der Bundesregierung ins Spiel gebrachte Reform des Wahlrechts zum Deutschen Bundestag stößt in der Union auf Ablehnung. Es ist gar von Verfassungswidrigkeit die Rede. Die Intensität der Kritik ist wenig überraschend, da zuletzt besonders CDU und CSU von Überhangmandaten profitieren.16.01.2023 Uhr
Land zahlt 9,8 Milliarden Euro Bayern will gegen Finanzkraftausgleich klagenBayern geht bereits vor zehn Jahren gegen den damaligen Länderfinanzausgleich vor, zieht dann aber die Klage zurück. Nun könnte es erneut so weit sein. Finanzminister Füracker droht entsprechend. Zuletzt zahlt das Bundesland knapp die Hälfte der bundesweiten Summe, fast zehn Milliarden Euro. 12.01.2023 Uhr
Landtagswahl im Oktober CSU kann auf Fortsetzung der Koalition hoffenAm 8. Oktober wählt Bayern seinen 19. Landtag. Laut einer Umfrage nahm die Zufriedenheit unter Bürgerinnen und Bürgern zum Jahreswechsel zu. CSU und Freie Wähler können somit für die kommende Wahlperiode auf den Bestand ihrer Koalition hoffen. Die AfD erreicht derweil einen neuen Spitzenwert.12.01.2023 Uhr