CSU-Politiker im "ntv Frühstart" Dobrindt fordert "Leopard"-Panzer für die UkraineDie Bundesregierung wird der Ukraine nun doch "Marder"-Schützenpanzer liefern. Gut, aber nicht gut genug, kritisiert CSU-Landesgruppenchef Dobrindt bei ntv. Er fordert die Lieferung von "Leopard"-Kampfpanzern - und einen Rücktritt der Verteidigungsministerin. 06.01.2023 Uhr
Martin Huber im "ntv Frühstart" CSU fordert deutsche Patriots für UkraineNach der Ankündigung der USA, der Ukraine Patriot-Systeme zu liefern, macht die CSU Druck auf die Bundesregierung: Sie müsse ihren Worten Taten folgen lassen, sagt CSU-Generalsekretär Huber bei ntv. Er fordert zudem Kampfpanzer für das überfallene Land.22.12.2022 Uhr
RTL/ntv-Trendbarometer Union beschließt das Jahr deutlich gestärktNach dem Sieg bei der Bundestagswahl im vergangenen Jahr war die SPD obenauf. Doch inzwischen ist die Union wieder stärkste politische Kraft in Deutschland. Anders sähe es aus, würde der Kanzler direkt gewählt werden: Hier hält Scholz die Konkurrenz auf Abstand.21.12.2022 Uhr
Neue Anlaufstellen beschlossen Whistleblower erhalten künftig besseren SchutzWhistleblower in Deutschland riskieren unter Umständen einiges. Mit einem neuen Gesetzt, das jetzt der Bundestag verabschiedet, sollen sie künftig besser geschützt werden. Doch die neuen Regelungen haben Lücken.16.12.2022 Uhr
RTL/ntv-Trendbarometer Scholz enteilt der Kanzler-KonkurrenzKeine zwei Wochen vor Weihnachten steckt die politische Stimmung in Deutschland in der Winterstarre: Die Union ist stärkste Partei, SPD und Grüne folgen ihr. Große Veränderungen gibt es nicht. Fast nicht: Bei der Kanzlerpräferenz kann Olaf Scholz zulegen.16.12.2022 Uhr
Ruhestand als "Jungbrunnen" Horst Seehofer lernt C++Dass der frühere Bundesinnenminister Seehofer eine Modelleisenbahn im Keller hat, ist längst bekannt. Ein Jahr nach seinem Ausscheiden aus der Politik gibt er weitere Einblicke in sein Privatleben als Ruheständler. Es geht um Schafkopf, Computer und auch um die "One Love"-Binde.07.12.2022 Uhr
Bayerns Vorstoß "frech" SPD wettert gegen längere HöchstarbeitszeitenUm gegen den anhaltenden Personalmangel vorzugehen, wirbt Bayern für eine Verlängerung der maximalen Arbeitszeiten. Der Vorschlag stößt bei der SPD auf harsche Kritik. "Frech" und "perfide" nennt Generalsekretär Kühnert die Idee. Eine Lösung läge vielmehr in der Stärkung der Zuwanderung.01.12.2022 Uhr
RTL/ntv-Trendbarometer Union nimmt Kurs auf 30 Prozent, AfD verliert erneutErstmals seit der Schlappe bei der Bundestagswahl sind 30 Prozent Zustimmung für die Union zum Greifen nah. Die AfD hingegen lässt Federn und verliert zum zweiten Mal in Folge Unterstützung. 30.11.2022 Uhr
Schwierige Neuausrichtung JU-Chef Winkel fordert Bundesregierung zu WM-Boykott aufAuf dem diesjährigen Deutschlandtag der Jungen Union positioniert sich die Parteijugend von CDU/CSU vor allem außenpolitisch. Der neue Vorsitzende richtet eine klare Forderung an die Bundesregierung.21.11.2022 UhrVon Philipp Sandmann, Fulda
Winkel wird Kuban-Nachfolger Junge Union will CDU und CSU wieder fit machenDie Junge Union will an diesem Wochenende in Fulda ihr Profil schärfen und künftig als "Fitmacher der Union" auftreten. Zum Auftakt wählt der Parteinachwuchs Johannes Winkel zum Vorsitzenden, der den Posten von Tilman Kuban übernimmt.21.11.2022 Uhr