Demos gegen rechts - und dann? "Endlich fasst sich jeder an die eigene Nase"Was bleibt im Kampf gegen rechts, wenn die Demos abebben? Es gehe nicht darum, dass nun jeder über ein AfD-Verbot grübelt, sagt Bianca Klose ntv.de. Notwendig seien viele kleine Schritte: sich solidarisch zeigen - oder gegenüber dem rechten Onkel Stellung beziehen. Dafür gibt es verschiedene Strategien.10.02.2024
Wegen Flyer "gegen Nazis" Edeka-Händler berichtet von massiven DrohungenDer Inhaber von 20 Edeka-Filialen in Sachsen und Thüringen zieht einen Werbeflyer "gegen Nazis" zurück. Er habe damit Gefühle verletzt, erklärt er zur Begründung. Dass er für seine Aktion beschimpft und bedroht wurde, verschweigt er allerdings auch nicht. 03.02.2024
"Ganz Berlin stoppt die AfD" Hunderttausende ziehen "Brandmauer" gegen rechtsDie bundesweiten Proteste gegen Rechtsextremismus reißen nicht ab - im Gegenteil. Allein in Berlin, Freiburg und Augsburg demonstrieren mehr als 200.000 Menschen. Viele der Demonstranten wenden sich ganz konkret gegen die AfD - und erhoffen sich mehr als einen rein symbolischen Effekt der Demos.03.02.2024
Demokratie im Wutmodus Den Deutschen kann man nicht trauen - manche tun es trotzdem Wir machen uns sturmfest gegen die neue Rechte - der Staat reagiert gereizt auf den Rechtsruck. Im Fall Maaßen greift er zu undemokratischen Mitteln. 02.02.2024Eine Kolumne von Hendrik Wieduwilt
Neuer Zehn-Punkte-Plan CDU entdeckt den Bauern - Marketingagentur soll kommen16 Jahre führt die Union das Bundeslandwirtschaftsministerium. Nun will sich die CDU mit einem "Stärkungspaket" für die Belange der Bauern einsetzen. Darin moniert sie die aus ihrer Sicht zu vielen bürokratischen Vorgaben und gesetzlichen Standards. Zudem will sie die Vermarktung zentral ankurbeln.29.01.2024
FFF zählt 100.000 in Hamburg Zustrom auf Demos gegen rechts reißt nicht abAbermals gehen an diesem Wochenende überall in Deutschland Menschen gegen Rechtsextremismus auf die Straße. Allein in Hamburg sind es nach Veranstalterangaben 100.000 Teilnehmer. Doch auch in vielen kleineren Städten regt sich Protest. 28.01.2024
Erneute Massendemos gegen rechts Pistorius: AfD will zurück zum "Rassenwahn"Wieder formieren sich in ganz Deutschland Zehntausende zu Demonstrationen gegen Rechtsextremismus. Geplant sind dreimal so viele Proteste wie in der Vorwoche. An vielen Orten gehen auch Regierungsmitglieder auf die Straße - in Osnabrück findet etwa Verteidigungsminister Pistorius klare Worte. 27.01.2024
Wien, Innsbruck, Salzburg Auch Zehntausende Österreicher protestieren gegen RechtsextremeDie Sorge über einen erstarkenden Rechtsextremismus treibt auch in Österreich die Menschen auf die Straßen. Zehntausende folgen dem Aufruf "Demokratie verteidigen!" in Wien. Viele fürchten, dass die rechtspopulistische FPÖ den nächsten Kanzler stellen könnte.27.01.2024
Der Rechtsruck macht Pause Hat der da gerade "Es lebe Deutschland!" gesagt?Der französische Präsident lobt Deutschland und Hunderttausende protestieren bundesweit gegen Rassismus und Faschismus. Sind wir wieder die Guten?26.01.2024Eine Kolumne von Hendrik Wieduwilt
"Absolut inakzeptabel" Journalist nach Pro-Palästina-Demo in Leipzig verprügeltAuf dem Leipziger Marktplatz versammeln sich etwa 200 Menschen, um ihre Solidarität mit der Bevölkerung in Gaza zu zeigen. Auch Klimaaktivistin Greta Thunberg hält eine Rede. Ein junger Reporter soll das Geschehen dokumentieren und wird im Anschluss attackiert. 25.01.2024