"Wollen Druck weiter erhöhen" Scholz kündigt weitere Sanktionen gegen Iran anDeutlicher als zuvor stellt sich Bundeskanzler Scholz auf die Seite der Demonstrierenden im Iran. Schon kommende Woche solle mit weiteren EU-Sanktionen der Druck auf das Regime erhöht werden, erklärt er in seinem Video-Podcast. Eine Drohung aus Teheran weist der Kanzler entschieden zurück.12.11.2022
Klares Nein zum Militärputsch Brasiliens Armee weist Bolsonaro-Anhänger in die SchrankenNach der knappen Niederlage von Bolsonaro bei der Präsidentenwahl in Brasilien rufen zahlreiche Anhänger des Amtsinhabers zum Eingreifen des Militärs auf. Jetzt reagiert die Armee - mit einem deutlichen Bekenntnis zur Demokratie. 11.11.2022
Warnung vor Öko-RAF Drohen Klimaaktivisten radikaler zu werden?Die Klebe- und Schmier-Aktionen von Klimaaktivisten sorgen für Aufruhr. Manche warnen vor einer Radikalisierung und Ökoterrorismus. Forscher betonen jedoch, dass sich die Gruppen durch ihren Gewaltverzicht auszeichnet. Doch sie warnen: Das könnte sich irgendwann ändern.10.11.2022Von Kai Stoppel
"Letzte Generation" bei Lanz "Wir machen das nicht aus Spaß"Sie setzen sich auf Straßen, kleben sich fest, verursachen Staus. Denn sie wollen kämpfen. Gegen den Klimawandel, für den Erhalt unserer Lebensgrundlagen. Am Abend ist eine junge Frau zu Gast bei Markus Lanz im ZDF. Sie gehört zur Gruppe "Letzte Generation".10.11.2022Von Marko Schlichting
"Campbell's Soup" in Australien Klima-Aktivisten nehmen sich Andy Warhol vorNach Monet und Van Gogh muss nun auch Andy Warhol dran glauben: Im australischen Canberra kleben sich Aktivisten an den berühmten "Campbell's-Soup"-Siebdrucken des Pop-Art-Künstlers fest. Anstelle von Tomatensoße oder Kartoffelbrei kommen diesmal Farbdosen zum Einsatz.09.11.2022
Studentin über Proteste im Iran "Wir kämpfen weiter für alle, die ermordet wurden"Die Proteste im Iran gehen auch nach über 50 Tagen ungebrochen weiter. Die Demonstranten leben in ständiger Gefahr, sagt eine Kunststudentin aus Teheran ntv.de. Im Interview spricht die 24-Jährige über die Organisation der Proteste, die Brutalität der Einsatzkräfte und darüber, warum sie trotzdem nicht aufgibt.08.11.2022
Erneut Berichte über Gewalt Amnesty: Bis zu zehn Tote bei Protesten im IranDie Proteste im Iran reißen nicht ab. Im Südosten des Landes kommt es erneut zu gewaltsamen Auseinandersetzungen mit den Sicherheitskräften. Menschenrechtsorganisationen zufolge sollen dabei mehrere Demonstrierende getötet worden sein.05.11.2022
Polizei bildet Sondereinheit Hochrangiger Geistlicher im Iran erschossenSeit Wochen gehen Iraner auf die Straße. In der Stadt Sahedan wird nun ein schiitischer Würdenträger erschossen. In Karadsch geraten Demonstranten und Sicherheitskräfte aneinander. "Wir kämpfen, wir sterben, wir ertragen keine Erniedrigung", erschallt auf den Straßen.03.11.2022
Unfall mit Radfahrerin in Berlin Wie können Blockade-Aktivisten belangt werden?Immer wieder sorgen Klimaaktivisten für Staus auf Autobahnen. In Berlin kommt dadurch ein Spezialfahrzeug der Feuerwehr verspätet zu einem Unfall. Für viele ist damit eine Grenze überschritten - Rufe nach harten Strafen für die Aktivisten werden lauter. Allerdings ist das Strafrecht dafür bisher nicht ausgelegt. 03.11.2022Von Sarah Platz
"Ich bin an eurer Seite" Bolsonaro: Trucker sollen Straßenblockaden beendenAus Protest gegen die Wahlniederlage des brasilianischen Präsidenten Bolsonaro blockieren seine Anhänger seit Tagen die Straßen. Der rechtsextreme Politiker unterstützt zwar die Demonstrationen. Er fordert aber auch, die Wege "zum Wohl unser Nation" freizugegeben.03.11.2022