Bis zu 30 Jahre Haft Kuba verhängt harte Strafen gegen DemonstrantenBei Protesten im Juli 2021 werden in Kubas Hauptstadt Havanna mehr als Tausend Menschen festgenommen, Hunderte sitzen noch immer im Gefängnis. Wegen "Aufruhrs" werden Kubaner zu Haftstrafen von bis zu 30 Jahren verurteilt. In einem Fall schaltet sich die deutsche Botschaft ein.02.04.2022
In Kleinstadt nahe Tschernobyl Ukrainer protestieren gegen russische BesatzungSchon in den ersten Kriegstagen nehmen russische Kräfte die Sperrzone um Tschernobyl ein. Einwohner der nahegelegenen Stadt Slawutytsch protestieren gegen die nun auch in den Ort eingedrungen Truppen. Russische Soldaten sollen versucht haben, die Proteste mit Luftschüssen aufzulösen.26.03.2022
"Kriegsfinanzierung stoppen" Tausende demonstrieren bei globalem KlimastreikDie "Fridays for Future"-Bewegung ruft zum globalen Klimastreik auf. Neben den Forderungen zur Klimapolitik spielt auch der russische Angriffskrieg eine wichtige Rolle. Die Aktivisten fordern, Öl- und Gasimporte zu stoppen, da sie der Kriegsfinanzierung dienten.25.03.2022
Diskussion über Dreadlocks Ausgeladene Musikerin nimmt FFF in SchutzTrotz ihrer Ausladung vom Klimastreik hegt Ronja Maltzahn keinen Groll gegen Fridays for Future. Stattdessen äußert sie sich zur Diskussion um ihre Dreadlocks und möchte mit der Organisation in Kontakt bleiben. FFF bittet zudem für den Tonfall um Entschuldigung.24.03.2022
"Sollten Weiße nicht tragen" FFF lädt Musikerin wegen Dreadlocks ausEigentlich soll die Singer-Songwriterin Ronja Maltzahn am Freitag auf einer Demonstration von Fridays for Future in Hannover spielen. Doch die Aktivisten ziehen ihre Einladung zurück. Der Grund: Sie trägt als weißer Mensch Dreadlocks. Das sei "nicht vertretbar".23.03.2022
Zehntausende in Berlin Natalia Klitschko singt bei FriedensaktionUm der Ukraine ihre Unterstützung zu zeigen, versammeln sich in Berlin 20.000 Menschen - die Veranstalter sprechen von "Europas größter musikalischer Kundgebung" gegen den Krieg. Natalia Klitschko dankt den Massen - und stimmt anschließend selbst einen Song für ihr Land an. 20.03.2022
Bundesweite Friedensdemos Zehntausende protestieren gegen Ukraine-Krieg"Solidarität ist das Gebot der Stunde", verkündet Verdi-Vorsitzender Werneke. In diesem Sinne protestieren in mehreren deutschen Städten erneut Zehntausende Menschen gegen Putins Einmarsch in die Ukraine. Die Demonstrierenden treten für ein Europa der Abrüstung und der Verständigung ein.13.03.2022
Behörden greifen hart durch Viele Festnahmen bei Protesten in RusslandTrotz Verbots gehen in Russland weiterhin Menschen gegen den Ukraine-Krieg auf die Straße. Die Behörden greifen dabei wie gewohnt zu rabiaten Methoden. Bürgerrechtler berichten von Festnahmen in 21 Städten des Landes.13.03.2022
"Nein zum Krieg!" 5000 Demonstranten in Russland festgenommenHunderttausende Menschen protestieren weltweit gegen den Krieg in der Ukraine. Sogar in Kasachstan, dessen Führung als Putin-treu gilt. Auch in russischen Städten gehen viele Menschen auf die Straße, was zu zahlreichen Festnahmen führt. Dabei kommt es auch zu einem Unfall mit einem Gefangenentransporter.07.03.2022
Mit großer Parade CSD soll in Berlin wieder gefeiert werdenObwohl die Infektionszahlen noch immer hoch sind, gehen die Veranstalter des Umzuges am Christopher-Street-Day davon aus, dass sie diesen im Sommer so wie vor der Corona-Pandemie mit 500.000 Menschen begehen können. Datum und Route stehen schon fest.06.03.2022