Klimarebellion in Berlin "Ich will das einfach nicht miterleben" Aus Angst vor den Folgen des Klimawandels rebellieren Hunderte Aktivisten in Berlin. Die Regierung habe in der Klimapolitik versagt - das wollten sie ihnen diese Woche deutlich machen. Dabei gehen die selbst ernannten Rebellen radikal vor, denn ändern tue sich erst etwas, "wenn man Grenzen überschreite".21.08.2021Von Sarah Platz
Vorfälle auf "Querdenker"-Demos Corona gibt Antisemitismus AuftriebIn der Corona-Pandemie erleben Verschwörungstheorien in einigen Teilen der Gesellschaft Hochkonjunktur - oft sind sie klar antisemitisch und befeuern Vorurteile gegen Juden. Einer Studie zufolge ereignet sich ein großer Teil der antisemitischen Vorfälle auf Demonstrationen gegen die Corona-Maßnahmen. 08.08.2021
Mehr als 230.000 Menschen Rekord bei Corona-Demos in FrankreichUnter dem Eindruck anhaltender Proteste kündigt die französische Regierung Lockerungen ihrer Pandemie-Politik an. Derweil werden bei Märschen im ganzen Land mehrere Menschen festgenommen. In Paris greifen Demonstranten einen Apotheker an - und auch in Teilen Italiens gehen Tausende auf die Straße.08.08.2021
Nach "Querdenken"-Demo in Berlin UN-Experte will Aufklärung von PolizeigewaltUN-Sonderberichterstatter Nils Melzer befasst sich eigentlich mit Fällen wie dem von Julian Assange. Nachdem ihm viele Videos von den "Querdenker"-Protesten in Berlin zugespielt werden, fordert er von der Bundesregierung nun Aufklärung. Gab es Menschenrechtsverletzungen durch die Polizei? 05.08.2021
Umgang mit "Querdenkern" Linke und AfD gegen DemonstrationsverboteNach den teils gewaltsamen "Querdenker"-Protesten am Sonntag in Berlin wird die Frage nach dem Umgang mit der Bewegung wieder lauter. Die Linksfraktion ist gegen Demonstrationsverbote und die Beobachtung durch den Verfassungsschutz. Die AfD auch - allerdings aus anderen Gründen. 03.08.2021
"Querdenker"-Proteste in Berlin Mann kollabiert bei Corona-Demo - und stirbtIn Berlin versammeln sich Tausende Menschen, um gegen Corona-Maßnahmen und die Impfung zu protestieren. Plötzlich bricht ein Demonstrant zusammen. Zuvor klagt er über Kribbeln in Arm und Bein. Die Einsatzkräfte reagieren sofort. Doch nur wenig später stirbt der 48-Jährige im Krankenhaus.02.08.2021
Demoverbot in Berlin missachtet Polizei nimmt fast 600 Demonstranten festAnhänger der "Querdenken"-Bewegung missachten ein Demonstrationsverbot und ziehen durch Berlin. Die Polizei versucht, sie aufzuhalten, wird aber selbst immer wieder angegriffen. Es gibt Hunderte Festnahmen, bevor sich die Menge zerstreut.01.08.2021
Verschärfte Regeln in Frankreich 200.000 Menschen protestieren gegen ImpfpflichtFrankreich kämpft derzeit gegen eine vierte Corona-Welle. Doch das hält Hunderttausende Menschen - teils ohne Maske - nicht davon ab, gegen die geplanten Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie zu protestieren. Auch die Opposition möchte gegen das Gesetz vorgehen.31.07.2021
Berlin erstrahlt in Regenbogen Zehntausende feiern ausgelassen den CSD Nach dem Ausfall der Christopher-Streetday-Demonstration 2020 kann dieses Jahr die alljährliche Protestaktion in Berlin wieder stattfinden. Auf der Straße tummeln sich Tausende Menschen und feiern bunt und ausgelassen. Die Corona-Auflagen wie die Maskenpflicht lässt Teilnehmerinnen und Teilnehmer kreativ werden.24.07.2021
Schüsse, Tränengas und Angriffe Begräbnis von Haitis Präsidenten eskaliertDas Sicherheitsaufgebot bei dem Begräbnis des vor rund zwei Wochen ermordeten Präsidenten Moïse ist riesig. Um Haitis Staatsoberhaupt die letzte Ehre zu erweisen, kommen ranghohe Politiker und Diplomaten. Als plötzlich Schüsse fallen, verlassen viele von ihnen fluchtartig die Zeremonie. 23.07.2021