Neuer Präsident bestimmt 76-Jähriger beendet Machtvakuum in PeruEr ist der dritte Staatschef innerhalb einer Woche: Zentrumspolitiker Francisco Sagasti folgt auf Manuel Merino, der sich keine Woche im Amt halten konnte. Gegen ihn wird nun ermittelt, nachdem zwei Menschen bei blutigen Protesten ums Leben kamen.17.11.2020
Zu hohes Infektionsrisiko Tschentscher fordert Demo-Verbot in StädtenDie Demonstrationsfreiheit ist ein Grundrecht - auch in Corona-Zeiten. Doch die Erfahrung zeigt, dass Abstands- und Hygieneregeln hier nur schwer durchzusetzen sind. Hamburgs Erster Bürgermeister Tschentscher fordert deshalb ein vorläufiges Verbot von Großdemos in den Städten.16.11.2020
Wasserwerfereinsatz in Frankfurt Polizei geht hart gegen Querdenk-Gegner vorBei der Querdenken-Demo in Frankfurt kommt es zu mehreren Corona-Verstößen. Mindestabstand und Maskenpflicht werden oft nicht eingehalten. Wasserwerfer und Schlagstöcke holt die Polizei aber für die Gegendemonstranten raus.14.11.2020
Fall für den Verfassungsschutz? Söder will "Querdenker" beobachten lassenBayerns Ministerpräsident Söder macht sich Sorgen wegen der "zunehmend sektenartigen" Bewegung der "Querdenker". Angesichts einer spürbaren "Radikalisierung" sollen sich die Verfassungsschützer stärker mit ihnen befassen. Der Bayer sieht eine Parallele zu den "Reichsbürgern".13.11.2020
Nach Chaos-Demo in Leipzig Sachsen-Koalition in VertrauenskriseWer trägt Schuld am Kontrollverlust bei der "Querdenken"-Demo in Leipzig? Diese Frage zeigt tiefe Gräben im sächsischen schwarz-grün-rotem Regierungsbündnis. Grüne, Linke und SPD sprechen von Planungsdesaster und Versäumnissen bei der Polizei. Die CDU wiederum sieht wenig Grund zur Diskussion.12.11.2020
Mehrere Polizisten verletzt Rechtsradikale marschieren durch WarschauAufgrund der Corona-Pandemie sind in Polen Versammlungen nur mit maximal fünf Personen erlaubt. Tausende Nationalisten ziehen am Unabhängigkeitstag trotzdem durch die Hauptstadt - und liefern sich Zusammenstöße mit der Polizei.11.11.2020
Reaktion auf Demo in Leipzig Sachsen verschärft seine Corona-VerordnungZehntausende Menschen protestieren am Wochenende in Leipzig gegen die Corona-Maßnahmen. Die meisten Teilnehmer halten sich aber nicht an Auflagen, und sie durchbrechen eine Polizeiabsperrung. Das Bundesland schärft nun die Regeln nach. In Schwerin wird derweil eine weitere Demo untersagt.10.11.2020
Querdenker-Demo in Leipzig Es gibt nicht den einen SchuldigenEs war eine Demonstration in mehrfacher Hinsicht: zur Schau gestellte Ablehnung des Staates und seiner Corona-Maßnahmen durch "Querdenker". Hilflosigkeit der Staatsmacht, angesichts von Verstößen und Gewalt. Aber auch die fragwürdige Einschätzung der Justiz, die dem Protest in der Leipziger Innenstadt den Weg ebnete.10.11.2020Ein Kommentar von Miriam Pauli
Nach Eskalation in Leipzig Wie soll man mit Corona-Demos umgehen?Tausende Menschen, dicht gedrängt, ohne Masken, teils gewalttätig: Viele Teilnehmer bei Demos gegen die Corona-Maßnahmen kümmern sich wenig um behördliche Auflagen. In Leipzig greift die Polizei trotzdem nicht ein - und erntet massive Kritik. Doch wie kann sie in solchen Fällen vorgehen?09.11.2020
Minister lehnt "Ferndiagnose" ab Seehofer stellt sich vor Leipziger PolizeiRund 20.000 Kritiker der Corona-Maßnahmen demonstrieren am Samstag in Leipzig - ohne Abstand, ohne Masken und ohne die Anweisungen der Polizei zu beachten. Im Nachhinein gibt es viel Kritik an deren Einsatz. Innenminister Seehofer gibt den Beamten dagegen "volle Rückendeckung".09.11.2020