Bundespolizei im Einsatz 80 Schwarzfahrer pöbeln gegen SchaffnerinAls eine Zugbegleiterin Fahrscheine kontrollieren will, schlägt ihr von Dutzenden Passagieren massiver Widerstand entgegen. Die Polizei muss mit zahlreichen Einsatzkräften an einem niedersächsischen Bahnhof anrücken. Mehr als 80 Personen erwartet nun ein Strafverfahren.11.09.2020
Sturm auf Reichstag "spontan" Verfassungsschutz verteidigt PolizeiaufgebotEnde August erklimmen mehrere Hundert Rechtsextremisten die Stufen zum Bundestag und wollen teilweise in das Gebäude. Drei Polizisten stoppen die Personen am Eingang. Nun zieht der Berliner Verfassungsschutz Bilanz und rechtfertigt die geringe Polizeipräsenz.09.09.2020
Neue Finanzhilfen gefordert Veranstaltungsbranche protestiert in BerlinMassenveranstaltungen sind seit Monaten in Deutschland verboten. Insbesondere die Veranstaltungsindustrie ist davon schwer betroffen und äußert ihre Sorgen und Forderungen bei einer Demonstration in Berlin. Tausende verlangen mehr finanzielle Unterstützung vom Staat.09.09.2020
Nach mehreren Krawallnächten Leipziger OB: "Täter wollten Staat vorführen"Nach den Ausschreitungen in Leipzig warnen der Oberbürgermeister und der Polizeipräsident davor, die gewaltsamen Proteste gegen Hausräumungen zu bagatellisieren. Die Linkspartei distanziert sich unterdessen erstmals öffentlich von den Krawallen der Linksautonomen.08.09.2020
Person der Woche: Heiko Maas Ein Außenminister im TaumelDie deutsche Außenpolitik schlingert nicht erst seit der Lukaschenko- und der Nawalny-Krise. Verbündete sind enttäuscht bis irritiert über die planlose Phrasenpolitik Berlins. Heiko Maas gerät massiv in die Kritik - doch die Schuld trifft nicht ihn allein.08.09.2020Von Wolfram Weimer
"Terrormethoden" in Belarus Empörung über Verschwinden von AktivistinNach Bekanntwerden des Verschwindens der belarussischen Oppositionspolitikerin Maria Kolesnikowa häufen sich in Deutschland kritische Stimmen aus der Politik. Außerdem wird nun bekannt, dass es offenbar noch mehr Festnahmen gegeben hat. 07.09.2020
Berichte über Entführung Oppositionspolitikerin in Belarus verschwundenBislang Unbekannte sollen die belarussische Oppositionelle Kolesnikowa in Belarus verschleppt haben. So berichtet es eine Augenzeugin einem lokalen Internetportal. Sicher ist nur: Der Koordinierungsrat hat keinen Kontakt mehr zu ihr und zwei Mitarbeitern.07.09.2020
Zehntausende auf der Straße Protest gegen Lukaschenko ebbt nicht abVier Wochen ist die Präsidentenwahl in Belarus nun her. Die Behörden wollten die landesweiten Demonstrationen gegen Staatschef Lukaschenko zunächst mit Gewalt beenden. Doch obwohl es immer wieder zu Festnahmen kommt, bringt die Demokratiebewegung die Menschen weiter auf die Straße. 06.09.2020
Wieder Gewalt bei Demo Leipzig erlebt erneute KrawallnachtWieder kommt es am Abend in Leizpig zu Krawallen. Demonstranten protestieren gegen steigende Mieten und die Verdrängung durch finanzstarke Zugezogene. Schnell kommt es zu Gewalt - dann zu Jagdszenen mit der Polizei.05.09.2020
Proteste in Belarus Minsk: Maskierte nehmen Studierende festKnapp vier Wochen nach der Wahl in Belarus ist die Lage in der Ex-Sowjetrepublik weiter angespannt. Verschiedenste Gruppen sind am Wochenende auf den Straßen, um gegen Machthaber Lukaschenko zu demonstrieren. Dabei kommt es erneut zu Festnahmen. 05.09.2020