Genug Beamte im Einsatz Polizei schildert Situation vor ReichstagAuch zwei Tage danach wird noch über die Szenen vor dem Berliner Reichstagsgebäude diskutiert. Nach Angaben des Einsatzleiters der Polizei seien genügend Beamte vor Ort gewesen. Einige seien aber schlichtweg überrannt worden.31.08.2020
Regierung kritisiert Demo heftig "Das waren schändliche Bilder"Natürlich müsse über Corona-Maßnahmen gestritten werden dürfen, sagt Regierungssprecher Seibert - allerdings nicht mit Antidemokraten. Diese aber besetzten die Treppe des Reichstags. Für Bundespräsident Steinmeier ist das "nicht nur verabscheuungswürdig, sondern geradezu unerträglich".31.08.2020
"Darf nicht wieder passieren" Geisel erklärt Polizeimangel vor BundestagDie Bilder schockieren: Demonstranten überwinden die Absperrungen vor dem Reichstagsgebäude, betreten die Treppen und schwenken schwarz-weiß-rote Fahnen. Drei Polizisten stellen sich ihnen. Innensenator Geisel erklärt, wie es dazu kommen konnte.31.08.2020
Kühnert im "ntv Frühstart" "Nicht den Fehler wie bei Pegida machen"Reichsflaggen vor dem Bundestag: SPD-Vize Kühnert zeigt sich entsetzt - warnt aber gleichzeitig davor, die Rechtsextremen aufzuwerten. Für das Reichstagsgebäude fordert er ein neues Sicherheitskonzept.31.08.2020
Wie konnte es dazu kommen? Polizei erklärt Zwischenfall am ReichstagMehrere Hundert Rechtsextreme versuchen am Samstag in den Reichstag einzudringen. Nur der Einsatz weniger Polizisten verhindert Schlimmeres. Nun teilen die Beamten neue Erkenntnisse mit.30.08.2020
Wieder Protest in der Hauptstadt Polizei löst Corona-Versammlung in Berlin aufAuch einen Tag nach den großen Protesten gegen die bestehenden Corona-Maßnahmen sind in Berlin wieder Tausende Demonstranten auf den Straßen. An der Siegessäule räumt die Polizei eine Veranstaltung. Unterdessen will die SPD nun Pläne für eine Sicherheitszone rund um den Reichstag prüfen.30.08.2020
Zentrum schwarz vor Menschen Dritter Sonntag in Folge Groß-Demo in MinskAuch an diesem Wochenende gehen die Menschen in Belarus wieder auf die Straße. In Minsk kommen Zehntausende zusammen, um gegen Präsident Lukaschenko zu demonstrieren. Die Polizei reagiert mit einem Großaufgebot.30.08.2020
Proteste gegen Rassismus Mann stirbt nach Schüssen bei US-DemoBei Auseinandersetzungen zwischen Trump-Anhängern und linken Gruppen fallen in der US-Stadt Portland Schüsse. Ein Mann erliegt seinen Verletzungen. Auslöser für die erneut stark aufflammenden Proteste sind die Todesfälle in der Stadt Kenosha und der Fall Jacob Blake. 30.08.2020
Rechtsextreme vor Reichstagstür Entsetzen nach "Sturm"-Versuch ist großNur drei Polizisten bewachen den Eingang zum Reichstagsgebäude, als mehrere Hundert Rechtsextremisten und sogenannte Reichsbürger eine Absperrung durchbrechen und ins Gebäude gelangen wollen. Die absolute Eskalation bleibt aus, die Bestürzung ist dennoch groß. Die Kritik zielt auch auf die Polizei ab.30.08.2020
Massen-Demo trotz Verbot Minsker Frauen fordern NeuwahlenIn Belarus gehen die Demonstrationen gegen Präsident Lukaschenko weiter - diesmal gehen Tausende Frauen in Minsk auf die Straße - trotz Warnungen der Polizei. Sie fordern die Freilassung von Gefangenen und Neuwahlen.29.08.2020