Wechsel in die Wirtschaft Gabriel geht in Deutsche-Bank-AufsichtsratDer frühere Vize-Kanzler Sigmar Gabriel bekommt eine neue Aufgabe: Er ist als Mitglied für den Aufsichtsrat der Deutschen Bank nominiert. Das letzte Wort müssen aber die Aktionäre bei der Hauptversammlung sprechen.24.01.2020
Eigene Messlatte gerissen UBS kippt mittelfristige ZieleDer UBS geht es wie der Deutschen Bank und der HSBC: Die Schweizer Großbank muss ihre Ziele nach unten korrigieren. Als Grund gibt sie das schwierigere Marktumfeld wie etwa rekordtiefe Zinsen an.21.01.2020
Auch Postbank betroffen 300 Filialen bei Deutscher Bank bedroht?Durch einen Umbau des Unternehmens will die Deutsche Bank in den nächsten Jahren mehrere Milliarden Euro einsparen. Die Kürzungen betreffen auch die Privatkundensparte: Der Konzern dünnt sein Filialnetz aus. Hunderte Standorte könnten einem Bericht zufolge wegfallen.18.12.2019
Deutsche-Bank-Chef exklusiv Sewing: Keine Minuszinsen für PrivatkundenKurz vor Jahresende wirbt die Deutsche Bank um das Vertrauen ihrer Anleger und Kunden. Das größte deutsche Geldhaus liege bei der Transformation im Plan, sagt der Vorstandsvorsitzende Christian Sewing n-tv. Mögliche Strafzinsen für normale Sparer seien kein Thema.10.12.2019
Supreme Court soll helfen Trump will Bankunterlagen geheimhaltenUS-Präsident Donald Trump wehrt sich in einem dritten Fall vor dem Supreme Court gegen die Herausgabe von Finanzunterlagen. Diesmal geht es um seine Geschäfte mit der Deutschen Bank, die ihm in den 90er-Jahren aus der Patsche geholfen hatte.07.12.2019
Comdirect legt vor Erste große Online-Bank verlangt Strafzinsen Die Einschläge kommen näher. Als erstes Online-Geldinstitut verlangt nun auch die Commerzbank-Tochter Comdirekt Strafzinsen von ihren Kunden. Beruhigenderweise erst mal nur von sehr Vermögenden. Und auch erst nach individueller Vereinbarung. Dennoch ist der Tabubruch da. 05.12.2019
Goldman Sachs übernimmt Kredite Deutsche Bank wird Gift-Paket losDie Deutsche Bank hat Finanztitel im Volumen von fast 300 Milliarden Euro in eine eigene Bad Bank verschoben. Und beim Abbau der Halde kommt das Unternehmen offenbar gut voran. Nun werden die Frankfurter ein großes Paket an die US-Konkurrenz los.27.11.2019
Einhaltung von Menschenrechten Deutsche Firmen mit akutem NachholbedarfBis zum nächsten Jahr möchte die Bundesregierung Unternehmen dazu verpflichten, bei ihren Zulieferern stärker auf die Einhaltung der Menschenrechte zu achten. Eine Studie deckt nun auf: 18 von 20 deutschen Konzernen haben akuten Nachholbedarf. Die Autoren sprechen von einem "enttäuschenden Bild".04.11.2019
BGH bestätigt Kirch-Urteil Deutsche-Bank-Chefs bleiben freigesprochenDrei ehemalige Chefs der Deutschen Bank können aufatmen. Der BGH bestätigt den Freispruch für Josef Ackermann und seine Kollegen. Nach der Insolvenz des Kirch Medienkonzerns war ihnen eine Mitschuld am Untergang vorgeworfen worden.31.10.2019
Minus noch höher als erwartet Deutsche Bank macht erneut fette VerlusteDeutschlands größtes Bankhaus stellt sich neu auf. Doch der Umbau schlägt erst einmal negativ ins Kontor: Die Verluste im dritten Quartal sind noch höher als von Analysten erwartet. Nicht überall laufe es schlecht, betont Konzernchef Sewing. Doch selbst die Ertragsziele für 2022 wackeln.30.10.2019