Komplizierte Regierungsbildung Merkel kann noch Historisches schaffenDeutschland steht erneut vor komplizierten Sondierungen und Koalitionsverhandlungen. Währenddessen wird das Land von einer geschäftsführenden Regierung angeführt - mit Kanzlerin Merkel, die zur Rekordhalterin aufsteigen kann.28.09.2021Von Kevin Schulte
Beide für die Grünen Zwei Transfrauen ziehen in Bundestag einEine einzige Transperson war bisher im Bundestag vertreten - jedoch outete sich diese erst nach ihrer Amtszeit. Bei dieser Wahl erhalten nun zwei offen lebende Transfrauen einen Sitz im Parlament: Nyke Slawik und Tessa Ganserer. Der Bundesverband Trans* spricht von einem "historischen Moment".27.09.2021
Wegen CSU-Ergebnis Rekord-Bundestag wird erneut etwas größerDas Horrorszenario bleibt aus, dennoch erreicht der neue Bundestag mit 735 Abgeordneten wieder eine Rekordgröße. Damit wird das Parlament nicht nur teurer, sondern wohl auch langsamer. Die Ursache sei vor allem das Wahlergebnis einer Partei, sagt ein Wahlforscher.27.09.2021
Internationale Presse zur Wahl "Der Kanzler muss noch besser sein als Merkel"Der Bundesrepublik stehen nach der Bundestagswahl womöglich Wochen der politischen Unklarheit bevor, die Sondierungsgespräche zur Regierungsbildung sind durch die Wahlergebnisse kompliziert. Die internationale Presse erhofft sich schnell Stabilität und sieht den künftigen Kanzler vor großen Aufgaben.27.09.2021
Aber kleiner als befürchtet Wahlergebnis sorgt für RekordbundestagDie SPD gewinnt die Bundestagswahl. Welche Koalition künftig die Regierung bildet, ist noch unklar. Klar ist dagegen: Der neue Bundestag wird größer als je zuvor. 735 Abgeordnete werden künftig im Parlament sitzen. Es standen allerdings auch deutlich größere Szenarien im Raum.27.09.2021
Wer regiert mit Grün-Gelb? Die Ampel wäre die Koalition der GewinnerDas Wahlergebnis hält einige Überraschungen bereit. Die Union schneidet historisch schlecht ab, die SPD jubelt - und die Grünen bleiben hinter den Möglichkeiten zurück. Es gibt nun gute Argumente für ein rot-grün-gelbes Bündnis.27.09.2021Von Volker Petersen
Wahllokale, Kreuze und mehr Wie geht Wählen überhaupt?Vom Wahlrecht Gebrauch zu machen, sei die wichtigste Möglichkeit, Einfluss darauf zu nehmen, wie sich Deutschland künftig entwickle, sagt der Bundeswahlleiter Thiel. Die wichtigsten Informationen zur Wahl sind hier zusammengefasst. 26.09.2021
Billige Kandidaten-Schelte Dieser Wahlkampf war besser als sein RufIn seinen letzten Wochen ist der lange Zeit eher vor sich hin tröpfelnde Bundestagswahlkampf 2021 richtig spannend geworden. Dennoch beklagen nicht wenige Menschen, dass sie mit den zur Wahl stehenden Parteien und Kandidaten nichts anzufangen wüssten. Wer so argumentiert, macht es sich zu leicht.26.09.2021Ein Kommentar von Sebastian Huld
Wahl-Ticker +++ 22:47 CDU: Laschet soll Nachfolge in NRW bis Ende nächster Woche klären +++26.09.2021
Versicherer mit Kapitalpuffer Gut eine Milliarde Euro an Flut-Opfer ausgezahltRund ein Fünftel der Summe für die versicherten Schäden durch die Flutkatastrophe vom Juli in Rheinland-Pfalz und NRW ist mittlerweile ausgezahlt worden, wie der Branchenverband mitteilt. Sorgen um die finanzielle Stabilität der Versicherer seien unbegründet.25.09.2021