"Opfer einer Medienkampagne" Pfeiffer kandidiert nicht mehr für BundestagZuletzt gerät er wegen Vorwürfen in die Kritik, er habe Geschäftliches nicht von Politischem getrennt. Jetzt tritt der CDU-Bundestagsabgeordnete Joachim Pfeiffer nach einem "gezielten Hackerangriff" auf ihn als wirtschaftspolitischer Sprecher zurück. Auch für den Bundestag kandidiert er nicht erneut. 10.04.2021
Bundeseinheitliche Notbremse Müller: Gesetzesänderung in etwa zwei WochenDas Infektionsschutzgesetz soll geändert werden - so schnell wie möglich. Bis zu zwei Wochen könnte das nach Angaben von Berlins Regierungschef Müller dauern. Unionsfraktionschef Brinkhaus warnt derweil vor einer Spaltung von Bund und Ländern.10.04.2021
"Kipping oder Kuhle" Neue Kolumne bei ntv.deKatja Kipping und Konstantin Kuhle schreiben eine wöchentliche Kolumne bei ntv.de. Start ist an diesem Samstag.10.04.2021
Mitsprache über Kanzlerkandidat Teile der Unionsfraktion wagen die MeutereiMit welchem Kanzlerkandidaten geht die Union in die Bundestagswahl? Die Parteichefs Söder und Laschet müssen sich noch festlegen. Doch in der Fraktion im Bundestag macht sich Unruhe breit. Viele Abgeordnete wollen mitreden und einen womöglich drohenden Stimmenverlust abwenden.09.04.2021
Einheitliche Corona-Maßnahmen Schäuble: "Es kann schnell gehen"Die Beschlüsse der Bund-Länder-Konferenzen wurden zuletzt eher als Empfehlungen empfunden. Um die Pandemie-Bekämpfung zu vereinheitlichen, plant die Kanzlerin eine Änderung des Infektionsschutzgesetzes. Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble erklärt die möglichen Vorgehensweisen des Parlaments.09.04.2021
Rückgang höher als erwartet Corona lässt Diäten schrumpfenIm vergangenen Jahr verordnet sich der Bundestag wegen der Corona-Krise freiwillig eine Nullrunde. Auch 2021 werden die Diäten nicht steigen - im Gegenteil: Ab Juli müssen die Abgeordneten mit weniger auskommen. 08.04.2021
Blick in Mails verweigert Scheuer kooperiert nicht mit Maut-ErmittlerDie Aufarbeitung des Maut-Debakels zieht sich weiter in die Länge. Verkehrsminister Andreas Scheuer wehrt sich dagegen, dem Ermittlungsbeauftragten Jerzy Montag seine Mail-Postfächer zu zeigen. Die Opposition spricht von "unwürdigem" Verhalten.06.04.2021
Bereits 27 Schusswaffen besorgt "Gruppe S." plante Angriff auf BundestagIm Februar 2020 verhaftet die Polizei Werner S. und weitere Mitglieder der mutmaßlichen Terrorzelle "Gruppe S.". Bei Razzien werden zahlreiche erlaubnispflichtige Schusswaffen gefunden, auch Kriegswaffen sollten wohl gekauft werden. Nach einem Medienbericht zielten sie es auch auf Bundestagsabgeordnete ab.06.04.2021
CDU-Politikerin stirbt auf Flug Zeugen zweifeln an Strenz' FlugtauglichkeitDer plötzliche Tod der Mecklenburger Bundestagsabgeordneten Strenz auf einem Rückflug aus Kuba wirft weiter Fragen auf. Zeugen berichten, dass die CDU-Politikerin schon vor dem Abheben in sehr schlechtem Gesundheitszustand gewesen sei und das Flugzeug womöglich niemals hätte betreten sollen.01.04.2021
SPD-Ministerinnen sind sauer Union bremst Gesetze gegen Rassismus ausAnfang März sind sich die Koalitionspartner noch über eine Grundgesetzänderung einig, nun treten CDU/CSU auf die Bremse und äußern grundsätzliche Bedenken. Die Sozialdemokraten zweifeln am Willen der Union, ernsthaft etwas gegen Extremismus tun zu wollen. Besonders ein Begriff erhitzt die Gemüter. 31.03.2021