Nächste Aussageverweigerung? Bilanzprüfer im Wirecard-KindergartenVor dem Wirecard-Untersuchungsausschuss sollen Zeugen der Wirtschaftsprüfungsfirma EY aussagen. Ob sie es tun, ist offen. Abgeordnete von Koalition und Opposition zeigen sich verärgert. Ein Kompromissangebot garnieren sie mit einer Drohung, die EY Millionen kosten könnte.25.11.2020Von Thomas Schmoll
Erste Folgen nach AfD-Störaktion Bundestag überprüft die HausausweiseGezielt schleusen AfD-Abgeordnete Corona-Protestler in den Bundestag. Die Parteiführung entschuldigt sich später für die Störer. Doch damit ist es wohl nicht getan. Eine frühere SPD-Abgeordnete könnte nun ihren Hausausweis verlieren. Und auch anderen Ehemaligen droht eine strenge Überprüfung. 25.11.2020
Nach Belästigung von Politikern AfD erteilt Abgeordneten RedeverbotNach dem Störer-Eklat im Bundestag zieht die AfD Konsequenzen. Die Führungsspitze hat den beiden Abgeordneten Petr Bystron und Udo Hemmelgarn zeitweise die Redemöglichkeit entzogen. Weitere Sanktionen könnten noch folgen.24.11.2020
Bürgermeisterin und Ministerin SPD nominiert Ziegler für BundestagsvizepostenSPD-Fraktionschef schlägt als Nachrfolgerin für den unerwartet verstorbenen Oppermann die Abgeordnete Ziegler vor, um den Posten als Bundestagsvize zu übernehmen. Bei der internen Wahl gibt es noch einen kurzen Zittermoment.24.11.2020
"Auf dem Weg zur nächsten NPD" Dobrindt will AfD mit Postenentzug bestrafenDie AfD hat das Anrecht auf den Posten eines Vizepräsidenten im Präsidium, doch seit ihrem Einzug in den Bundestag kann kein Kandidat der Partei im Plenum eine Mehrheit erzielen. Geht es nach CSU-Landesgruppenchef Dobrindt, bleibt es dabei. Er will der AfD den Zugang zum Amt sogar aktiv verwehren.24.11.2020
Hinweise auf Identitäre Bewegung Holzkreuze vor Merkels WahlkreisbüroVor dem Wahlkreisbüro von Kanzlerin Merkel sind in der Nacht mehrere Holzkreuze aufgestellt worden. Bislang ist unklar, wer für die Aktion in Stralsund verantwortlich ist. Zettel an den Kreuzen deuten aber auf die "Identitäre Bewegung".23.11.2020
Fünf Fragen, fünf Antworten Was Sie zur Kurzarbeit wissen müssen Die Bundesregierung setzt zur Sicherung von Arbeitsplätzen weiter auf den Ausbau von Kurzarbeit. Die Corona-Sondermaßnahmen wurden bis Ende 2021 verlängert. Was bedeutet das konkret?22.11.2020
Ein Prüfer, viele Skandale Sind die Kontrolleure von EY unfähig?Viele Jahre segnet EY die Abschlussberichte von Wirecard ab - bis der Betrug des deutschen Finanz-Darlings auffliegt. Aber der Zahlungsdienstleister ist nicht der einzige EY-Mandant, bei dem es knallt. Aggressives Wachstum und Dumpingpreise werden zum Problem.22.11.2020Von Christian Herrmann
Ausschuss zum Betrugsskandal EY-Prüfer sagen im Wirecard-Fall nicht ausDer Untersuchungsausschuss des Bundestags erhofft sich von den Wirtschaftsprüfern von Wirecard eigentlich Antworten, wie es zu dem Milliardenbetrug kommen konnte. Zu einer Befragung wird es aber nicht kommen, wie die Anwälte der Prüfer jetzt wissen lassen. 21.11.2020
Überraschung bei Wirecard Eine Entschuldigung live aus dem KnastNachdem sich Ex-Wirecard-Chef Braun dem Untersuchungsausschuss fast völlig verweigert hatte, sorgte ein Zeuge für Staunen: Er bat um Vergebung. Das Gremium kann einen Erfolg verbuchen. Drei Beschuldigte kündigten öffentlich an, mit der Staatsanwaltschaft zu kooperieren. 20.11.2020Von Thomas Schmoll