"Erhöhung nicht ausgeschlossen" Union und SPD geraten in SteuerstreitMillionen Menschen sind aufgerufen, am Sonntag einen neuen Bundestag zu wählen. Die Parteien kämpfen auf den letzten Metern um die Gunst der Stimmberechtigten. Eine fehlende klare Aussage gegen Steuererhöhungen bringt Merz jetzt Kritik ein.20.02.2025
Wie man wählt Häkchen sind erlaubt, Smileys und Selfies nichtAm Sonntag findet die vorgezogene Bundestagswahl statt. Wer nicht per Briefwahl gewählt hat, wird zur Stimmabgabe in das zugewiesene Wahllokal gebeten. Unter den Wahlberechtigten sind auch rund 2,3 Millionen junge Menschen, die erstmals ihre Stimme abgeben können. Wie die Wahl abläuft, was erlaubt ist - und was nicht.20.02.2025
Aggressiveres Klima Pau über AfD: "Schwierig, allein durch den Bundestag zu gehen"Nach 26 Jahren verlässt Petra Pau den Bundestag. Der Einzug der AfD habe die Stimmung so sehr verändert, dass sich die Linken-Politikerin kaum noch allein durch das Parlamentsgebäude bewegt. In einem Interview berichtet sie außerdem von einem folgenschweren Unfall im Paternoster.20.02.2025
Sonderlogistik eingerichtet Deutsche Post ruft Briefwähler auf, zügig Stimme abzugebenDie Deutsche Post spricht von einem "Kraftakt": Bei der vorgezogenen Bundestagswahl ist weniger Zeit für die Briefwahl. Damit diese problemlos vonstattengeht, hat der Konzern alle Hände voll zu tun. Diese Frist empfiehlt das Unternehmen.18.02.2025
RTL/ntv-Trendbarometer Keine Mehrheit für Schwarz-Grün, es wird eng für Schwarz-RotNicht nur die Linke, auch die FDP könnte laut RTL/ntv-Trendbarometer den Einzug in den Bundestag schaffen. Die Umrechnung der Sonntagsfrage auf die Sitzverteilung zeigt: Es wird ausgesprochen eng für eine Koalition aus Union und nur einer weiteren Partei.18.02.2025Von Sebastian Huld
"Sehr dramatische Lage" Städte fordern mehr Steuereinnahmen und weniger AufgabenViele Kommunen beklagen eine knappe Stadtkasse: Nur zwei Prozent bewerten ihre finanzielle Lage als gut oder sehr gut. Doch die Ursache für die Geldprobleme liegt laut Städtetag nicht bei ihnen selbst. Vom Staat bekommen die Gemeinden demnach immer mehr aufgebürdet.17.02.2025
Daten zur Bundestagswahl So hat sich die Wahlkreisprognose Mitte Februar verändertDeutschland kurz vor der Bundestagswahl: Wo liegt welche Partei bei den Erststimmen vorn? Der Blick auf die aktualisierte Prognose zeigt: Die Wahl ist noch lange nicht gelaufen. Selbst in vermeintlich sicheren Wahlkreisen können sich die Mehrheiten noch verschieben.14.02.2025Von Martin Morcinek und Christoph Wolf
Merz ist unbeliebt, aber vorn Union vergrößert Abstand auf SPD und AfD weiterDer mögliche Negativeffekt der gemeinsamen Abstimmung mit der AfD im Bundestag scheint für die Union verpufft. Zumindest sieht eine aktuelle Umfrage CDU/CSU weiter im Aufwind. Auch bei den Kanzlerkandidaten hat Merz klar die Nase vorn, die Skepsis gegenüber seiner Führungskompetenz ist aber groß. 13.02.2025
Bei EU angemeldet Grenzkontrollen werden bis September verlängertSeit September gibt es Kontrollen an sämtlichen deutschen Grenzen. Autofahrer, Zugreisende und sogar Fußgänger müssen sich ausweisen. Mitte März sollte damit Schluss sein, doch jetzt kündigt Kanzler Scholz die Verlängerung an.12.02.2025
Lindner über Bundestags-Fiasko "Hat Merz die FDP denn gefragt, ob sie zustimmt?"Hat FDP-Chef Lindner die Union ins offene Messer laufen lassen, als Teile seiner Fraktion gegen das Zustrombegrenzungsgesetz gestimmt haben? Nein, sagt er im "ntv Salon". Vielmehr sei die CDU selbst schuld, da sie sich bei der FDP nie um Zustimmung bemüht habe.11.02.2025