"Brauchen klare Führung" Söder sieht "Land in Unordnung" - Grüne "sollen in die Opposition"CDU-Chef Merz kann sich über weitere Unterstützung von Söder und der CSU freuen. Der Bayer freut sich über den Sieg der Union und sagt bereits eine Koalition mit den Grünen ab: "Die sollen in die Opposition gehen".23.02.2025
Mindestens 83 Prozent stimmen ab Höchste Wahlbeteiligung seit der WiedervereinigungTrotz vorgezogener Wahlen und einem verkürzten Wahlkampf ist das Interesse bundesweit enorm. Nachdem der Wahltag verhalten startet, gehen im Laufe des Tages deutlich mehr Menschen an die Wahlurne als 2021. Laut Prognose ist die Wahlbeteiligung so hoch wie seit 37 Jahren nicht mehr.23.02.2025
"Hand immer ausgestreckt" Weidel bietet AfD für Koalition an und warnt vor NeuwahlenDie AfD geht nach der Bundestagswahl auf die Union zu. Parteichefin Weidel bietet sich für eine Regierungsbeteiligung an. Landet die AfD in der Opposition, kündigt Weidel harte Attacken an: Die kommende Bundesregierung "kann sich warm anziehen. Wir werden sie jagen."23.02.2025
Wichtige Fragen und Antworten Gewinner, Verlierer, Überraschung: Die Folgen der WahlBundeskanzler Olaf Scholz von der SPD ist krachend gescheitert und seinem Herausforderer Friedrich Merz von der Union deutlich unterlegen. Deutschland steht knapp vier Monate nach dem Bruch der Ampel-Koalition vor einem Regierungswechsel. Was die ersten Ergebnisse der Bundestagswahl bedeuten.23.02.2025
Zeit für den Kassensturz Kommt heute der große Rechtsruck? Nein!Das politische Pendel bewegte sich schon am Ende der Ampel-Zeit von weit links in Richtung Mitte. Aber das reicht nicht. Nach der Wahl ist der Moment für einen Kassensturz und einen Effizienzcheck à la Elon Musk. 23.02.2025Von Nikolaus Blome
Letztes Update vor der Wahl Diesen Ausgang sagt die Wahlkreisprognose voraus Kurz vor dem Wahltermin zeigt die Wahlkreisprognose regionale Erfolgschancen und die mögliche Verteilung der Erststimmen: Welche Partei liegt in welchem Wahlkreis vorn? Wo könnten Direktmandate wegfallen? Wer schafft es in den Bundestag?23.02.2025Von Martin Morcinek und Christoph Wolf
Regeln, Unterlagen, Notfälle Was Sie heute fürs Wählen wissen müssenWer nicht schon per Brief gewählt hat, wird zur Stimmabgabe in das zugewiesene Wahllokal gebeten. Wie die Wahl abläuft, was erlaubt ist - und was nicht.23.02.2025
Gar Verstoß gegen Grundgesetz? Probleme bei Briefwahl plagen Deutsche im Ausland213.000 Auslandsdeutsche wollen an der Bundestagswahl teilnehmen, aber bisher kommen nur von 9000 die Briefwahlunterlagen hierzulande an. Viele Wähler berichten von Problemen, darunter der deutsche Botschafter in London. In Dänemark greifen sie teils zu abenteuerlichen Mitteln für eine rechtzeitige Wahl. 22.02.2025
"Läuft über drei Schrauben" Wo die AfD schon jetzt an der Demokratie sägt Aller Voraussicht nach wird die AfD ihre Macht bei der kommenden Bundestagswahl verdoppeln. Für die demokratischen Kräfte werde das Dagegenhalten damit immer schwieriger, warnt ein Experte. Zumal die Axt der Rechtspopulisten längst an essenziellen Institutionen von Demokratie und Rechtsstaat liegt. 22.02.2025Von Sarah Platz
Erste Wahl nach neuem Wahlrecht Erststimme, Zweitstimme und was man sonst noch wissen mussBei der Bundestagswahl am Sonntag gilt erstmals das neue Wahlrecht. Der Bundestag wird dadurch deutlich kleiner, statt wie bisher immer größer zu werden. Um dieses Ziel zu erreichen, ist die Rolle der Erststimme verändert worden. Ein Überblick.21.02.2025Von Hubertus Volmer