Schiri schaltet Polizei ein Sascha Stegemann nach Skandal von Bochum bedrohtDer ausbleibende Elfmeterpfiff beim Unentschieden zwischen Bochum und dem BVB schlägt weiter hohe Wellen. Beim DFB zeigt man mit dem Finger auf Schiri Stegemann, der deutet auf den Kölner Keller. Und einige Menschen bedrohen ihn. Er wendet sich an die Polizei. BVB-Boss Watzke ist erschüttert. 30.04.2023
Auch ohne VAR deutlich sichtbar DFB rügt Stegemann für Elfmeter-Patzer gegen BVBDie klare Fehlentscheidung und der dadurch verwehrte Elfmeter für Borussia Dortmund bringen Schiedsrichter Sascha Stegemann viel Kritik ein. Die Wut vor seitens des Meisterschaftskandidaten hallt auch bei neutralen Fußballfans nach. Sogar die Sportliche Leitung der DFB-Referees wird deutlich. 29.04.2023
Nach Spielabbruch in Zwickau Angreifer gibt Schiri die Schuld für Bier-AttackeEin Sponsor des FSV Zwickau überschreitet jegliche Grenzen, überschüttet den Schiedsrichter auf dem Weg in die Kabine mit Bier. Das Spiel wird abgebrochen, der Mann ermittelt. Jetzt erklärt er sich erstmals. Dabei weist er jede Verantwortung von sich.28.04.2023
Kathedrale und Mythos Wembley Eine Schicksalsstätte des deutschen Fußballs wird 100Vor genau 100 Jahren wird das legendäre Wembley-Stadion eingeweiht. Anschließend entwickelt es sich zur Kathedrale und zu einem Mythos. Die Geschichte der berühmtesten Arena der Welt ist dabei nicht nur wegen der WM 1966 auch eine des deutschen Fußballs.28.04.2023
Drei Testspiele terminiert DFB setzt mit 1000. Länderspiel ein ZeichenDer DFB konkretisiert seinen Fahrplan in Richtung Heim-EM 2024: Im Juni stehen für die Nationalmannschaft binnen weniger Tage drei Länderspiele an. Ein Jubiläum nutzt der Verband für eine weltpolitische Botschaft - und eine sportpolitische Annäherung.24.04.2023
Zwischen Ärger und Ambitionen RB Leipzigs Frauen kopieren nicht nur das ErfolgsmodellBratwurstduft und Pokaleuphorie am Cottaweg: RB Leipzigs Frauen stellen an diesem Sonntag erstmals die Männer in den Schatten. Das Nahziel heißt Pokalfinale, in ein paar Jahren will Leipzig die Branchenführer angreifen.16.04.2023Von Ullrich Kroemer, Leipzig
Spätes Tor schönt Ergebnis DFB-Frauen sind im Härtetest überfordertIn 100 Tagen startet die Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen - und das DFB-Team hat bis dahin noch einiges zu tun: Im Härtetest gegen Südamerikameister Brasilien ist der Vize-Europameister deutlich unterlegen. Emotionale Höhepunkte gibt es dennoch.11.04.2023
TV-Blackout "könnte sein" DFB-Elf gewinnt WM-Titel ... und keiner schaut zu?In 100 Tagen startet die Fußball-WM der Frauen: Doch nun überschattet die Gefahr eines TV-Blackouts in Deutschland die Vorfreude. Die FIFA-Chefetage warnt, aber warum hadern die deutschen TV-Sender? Die Sache mit dem Schwarzen Peter ist nicht ganz so einfach.11.04.2023
Erfolg gegen Vize-Weltmeister DFB-Frauen mit viel Glück in den NiederlandenEs hätte gut und gerne eine Blamage werden können: In der von Anfang an umkämpften Partie Deutschland gegen die Niederlande lassen die Gastgeberinnen in Orange eine Großchance nach der andere liegen. Die DFB-Damen hingegen sind am Ende effizienter.07.04.2023
Watzke und Neuendorf in Gremien Deutsches Duo steigt in kämpferischer UEFA aufDFB-Präsident Bernd Neuendorf und DFL-Chef Hans-Joachim Watzke werden wie erwartet künftig in der UEFA in bedeutenden Gremien mitmischen. Im Rahmen der Wiederwahl von Präsident Aleksander Ceferin hatte Neuendorf bereits klare Ansprüche an die eigene Arbeit auf der großen Bühne formuliert.05.04.2023