Große Rücklagen nicht möglich Für Gleichberechtigung triezt Oberdorf den DFB gernDie Fußball-Nationalspielerinnen betonen immer wieder: Statt gleicher Bezahlung fordern sie vom DFB zunächst Gleichberechtigung. Doch ihre Leistung soll honoriert werden, sagt Lena Oberdorf. Die 21-Jährige, die für die Weltfußballerinnen-Wahl nominiert ist, hat längst nicht ausgesorgt.16.01.2023
"One Love"-Debatte hat "gestört" Süle spielte verkorkste WM nicht mit klarem KopfMit etwas Abstand zur verkorksten Weltmeisterschaft gibt Niklas Süle Einblick in seine Turnier-Erfahrung. Der Abwehrspieler war wegen seiner Leistungen in Katar scharf kritisiert worden - womit er umzugehen weiß. Was den BVB-Profi dagegen störte, waren die Diskussionen abseits des Fußballs.14.01.2023
Bierhoff-Nachfolger trotz Rente? Warum Rudi Völler ein ernsthafter DFB-Kandidat istRudi Völler hat sich im vergangenen Sommer aus dem Fußball verabschiedet. Sein Comeback könnte nun aber zeitnah folgen. Denn sein Dementi für die Bierhoff-Nachfolge beim DFB wirkt alles andere als unumstößlich. 11.01.2023
WM-Interview war kein Rücktritt Thomas Müller will doch weiter für Deutschland spielenMit emotionalen Worten verabschiedet sich Thomas Müller nach dem Aus bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar von den Fans des DFB-Teams. Doch es muss kein Abschied für immer gewesen sein: Der Angreifer will weiter zur Verfügung stehen, wenn der Bundestrainer ihn braucht.09.01.2023
Auch UEFA-Chef ohne Gegner DFB-Präsident hat keine Konkurrenz um FIFA-PostenIm FIFA-Council wird es zumindest etwas Gegenwind für Präsident Gianni Infantino geben: Die Wahl von DFB-Präsident Bernd Neuendorf wird zur Formsache, da er keinen Gegner hat. Auch die Amtszeit von UEFA-Präsident Aleksander Čeferin wird sich verlängern. 06.01.2023
Frauen entfachen Begeisterung Beim DFB ging ja nicht alles schiefDas Jahr läuft für den DFB katastrophal. Aber nein, nicht für den ganzen Fußball-Verband. Die Frauen trumpfen auf. Während der Europameisterschaft entfachen sie einen Hype, der anhält. Die Bundesliga feiert nie gekannte Zuschauerzahlen, die Spielerinnen sind Vorbilder - und die WM folgt schon bald.28.12.2022Von Anja Rau
Für "Nachfolgeturniere" Das drängende Nachwuchsproblem des DFBDas Debakel bei der Fußball-Weltmeisterschaft bringt auch mal wieder die Probleme im Nachwuchs des DFB zutage. Die Verantwortlichen diskutieren: Wo sind die Mittelstürmer? Wo die Weltklasse-Abwehrspieler? Das Problem ist vielschichtig.20.12.2022
Schatten hat Fußball im Griff Anpfiff zum Ende der WM in Katar bedeutet nichts GutesDas Finale der Fußball-WM 2022 in Katar beginnt ausgerechnet am Tag der Migranten. Argentinien will den ersten Pokal seit 36 Jahren, Lionel Messi einen ruhmreichen Abschied. Frankreich will als erste Mannschaft seit 60 Jahren den Titel verteidigen. Was aber ist in den vergangenen vier Wochen passiert? 18.12.2022Von David Bedürftig & Stephan Uersfeld, Doha
Wer wird Bierhoff-Nachfolger? Hansi Flick äußert sich zu RücktrittsgerüchtenSeine Abschiedsworte an Oliver Bierhoff lösen Sorge aus, Hansi Flick könnte als Bundestrainer hinwerfen. Mit etwas Abstand zum Vorrundenaus bei der WM stellt Flick nun klar: Er macht weiter. Und er äußert Wünsche für die Zukunft der Nationalmannschaft.17.12.2022
Kurz vor der Fußball-WM 2006 Klinsmann erzählt von speziellem Anruf von Angela Merkel"Das Sommermärchen hätten sie fast kaputt getreten", sagt Jürgen Klinsmann rückblickend über die deutliche Pleite gegen Italien damals in der WM-Vorbereitung 2006. Der Bundestrainer habe danach sogar um seinen Job gefürchtet - und erzählt jetzt davon, wie Kanzlerin Angela Merkel ihn unterstützt hat. 17.12.2022