St. Pauli nimmt wieder Fahrt auf Schalkes Woche endet auch sportlich schwierigNach der Winterpause kommt der FC St. Pauli im Aufstiegsrennen der 2. Fußball-Bundesliga erstmal aus dem Tritt. Doch am 24. Spieltag nehmen die Hamburger beim Schlusslicht wieder Fahrt auf. Der FC Schalke hat eine komplizierte Woche hinter sich. Sie endet auch sportlich schwierig.26.02.2022
"Keine Beteiligung Russlands" Der Sport zieht Konsequenzen aus dem KriegDer Einmarsch Russlands in der Ukraine sorgt für Reaktionen aus der Sportwelt: Verbände und Vereine beziehen Stellung. Es gibt symbolische Aktionen der Solidarität, Ankündigungen, aber auch schon ernste Konsequenzen.26.02.2022
Strafbefehl für Ex-Werder-Coach Impfpass-Skandal wird für Anfang immer teurerDer damalige Trainer des SV Werder Bremen gerät wegen eines gefälschten Impfpasses ins Visier der Staatsanwaltschaft, der Vorgang kostet den ehemaligen Bundesligaprofi seinen Job. Der DFB verurteilt ihn zu einer Geldstrafe und einer Sperre, nun kassiert Anfang einen teuren Strafbefehl.24.02.2022
Konsequenzen aus der Krise DFB-Boss sieht "sehr heikle Situation"DFB-Interimspräsident Rainer Koch sieht eine "sehr heikle Situation", nicht nur im Fußball. Die Sportverbände müssen sich dringende Fragen stellen. Das betrifft auch den Umgang mit Geldgebern. Kurzfristig geht es nicht nur um das Champions-League-Finale, sondern auch um die EM in Deutschland.22.02.2022
Ratschläge für WM in Katar Klingbeil: "Der DFB ist politischer Akteur"Was haben die SPD und der DFB gemeinsam? Wenn sie sich in einer Krise befinden, werden Reformen als Bedrohung wahrgenommen, sagt SPD-Chef Klingbeil. Doch genau solche bräuchte es jetzt dringend beim Deutschen Fußball-Bund. Die Sozialdemokraten hätten vorgemacht, wie es geht.08.02.2022
Gemeinde hat kein Geld Familie kämpft um Ehrengrab für Horst EckelIm Dezember stirbt mit Horst Eckel das letzte Mitglied der Fußball-Weltmeister von 1954. Der "Held von Bern" wird in seiner Heimatgemeinde beerdigt. Weil die aber kein Geld hat, erhält der große Fußballer kein Ehrengrab. Die Familie möchte das korrigiert wissen.04.02.2022
Keine "Nummer zwei in München" Türkgücü stellt Antrag auf InsolvenzTürkgücü München startet mit gewaltigen Ambitionen in die 3. Liga, doch das ist vorerst vorbei: Der Klub meldet Insolvenz an und fällt mit großem Rückstand auf den letzten Platz. Dabei wollte man die Liga doch eigentlich schnell in die andere Richtung verlassen.31.01.2022
Vergessene Helden des Sports Fußballmuseum erinnert an Holocaust-OpferDas Ende der nationalsozialistischen Herrschaft mag mehr als 70 Jahre her sein, der Kampf gegen Antisemitismus und Rassismus ist in Deutschland weiter notwendig und allgegenwärtig. Am Gedenktag für die Opfer des Holocaust stellt das Fußballmuseum des DFB deshalb ein besonderes Projekt vor.27.01.2022
DFB: Neue Aussagen unkritisch Zwayer bleibt von neuen Ermittlungen verschontSeit dem Bundesliga-Topspiel zwischen Dortmund und FC Bayern reißt die öffentliche Diskussion um Felix Zwayer nicht ab. Der Schiedsrichter äußert sich nun anders, als in den Akten um seine Verstrickung in den Hoyzer-Skandal vermerkt ist - der DFB aber lehnt ein neues Verfahren ab.18.01.2022
"Komplett verantwortungslos" Babak Rafati zürnt wegen Zwayer-Pause Die Pause von Schiedsrichter Felix Zwayer nach der teils vernichtenden Kritik nach seinem Auftritt im Spitzenspiel Borussia Dortmund gegen Bayern München sorgt für Unruhe. Der ehemalige Schiedsrichter Babak Rafati fordert ein Umdenken beim DFB und BVB-Trainer Marco Rose hofft auf eine Rückkehr. 13.01.2022