Die Panasonic Lumix S1R ist ein echtes Auflösungsmonster. Die Vollformatkamera erfüllt Profiansprüche, ist aber auch ziemlich groß, schwer und nicht gerade günstig. Was hat sie drauf und gibt's auch eine preiswertere Alternative? Von Johannes Wallat
Digitalfotos speichert man besonders komfortabel in der Cloud. Vom automatischen Upload und reichlich Speicher bis zu Bearbeitungsfunktionen und cleverer Suche - die Dienste von Google, Amazon und Co. lassen kaum Wünsche offen. Von Johannes Wallat
Kompaktkameras sind die besten Foto-Allrounder für anspruchsvolle Hobby-Knipser: Sie sind leicht, können viel und passen in jede Jackentasche. Im Angebotsdickicht gibt es drei Modelle, die für unter 500 Euro viele Wünsche erfüllen. Von Johannes Wallat
Huawei lässt in Paris sein neues Flaggschiff P30 Pro vom Stapel laufen. Die Chinesen haben sich bei ihm voll auf die Kamera konzentriert, die - mit einem "revolutionären" Sensor ausgestattet - die Konkurrenz das Fürchten lehren soll. Von Klaus Wedekind, Paris
Die EOS RP ist Canons neue spiegellose Vollformat-Kamera. Sie ist kompakt, leicht und fast so gut wie ihr großer Bruder. Kleine Abstriche müssen Käufer machen, dafür ist sie ein relativ günstiger Einstieg in die Vollformat-Fotografie.
Experten testen die Frontkameras aktueller Top-Smartphones auf ihre Selfie-Qualitäten. Apples iPhone XS Max schafft es nur auf den dritten Platz, Huaweis Top-Modelle landen noch weiter hinten. Google und Samsung haben die Nase vorn.
2019 wird ein gutes Jahr für Smartphone-Fotografen, denn die Innovationen aus dem vergangenen Jahr halten in vielen Geräten Einzug. Nicht nur die Flaggschiffe von Samsung, Huawei und Apple werden spannend. Von Johannes Wallat
Das iPhone XS Max beweist seine ausgezeichneten Foto-Fähigkeiten im Expertentest von Dxomark. Die Tester sind begeistert, doch an seinem größten Konkurrenten beißt sich Apples Star die Zähne aus.
Die ZX1 wird die erste Vollformatkamera, die Zeiss im kommenden Jahr auf den Markt bringen möchte. Sie soll nicht nur durch eine überragende Bildqualität, sondern auch durch ein außergewöhnliches Bedienkonzept überzeugen.
Die Lumix LX100 II ist Panasonics neue Top-Kamera mit MFT-Sensor. Die kompakte Knipse macht tolle Bilder, hat unzählige Funktionen und ist klasse verarbeitet. Im Praxistest von n-tv.de zeigt sie aber auch Macken. Von Johannes Wallat
Bevölkerte Plätze menschenleer machen, Wörter ins Dunkle schreiben oder die Milchstraße aufnehmen: Das alles geht mit Langzeitbelichtung. Inzwischen haben sogar Smartphones die notwendigen Funktionen - Fotografen brauchen aber ein wenig Zubehör.
Die Urlaubszeit naht und da machen sich viele auf die Suche nach einer guten Kamera, um die Facebook-Freunde neidisch zu machen. Was darf es sein? Micro Four Thirds, APS-C oder Vollformat? Wir stellen die drei Top-Systeme vor. Von Volker Petersen
Die Belichtungszeit bestimmt die Helligkeit eines Fotos. Wer den Verschluss lange offen lässt, kann aber auch Bewegungen auf einem Bild einfangen. Manche Motive bieten sich für das Spiel mit der Belichtungszeit besonders an.
Der HP Sprocket Plus ist ein kleiner und flacher Fotodrucker. Er kommt ohne Tinte aus, passt in jede Handtasche und druckt selbstklebende Fotos. Um mit ihm glücklich zu werden, muss man seine Schwächen kennen. Von Johannes Wallat
Eine gute Kamera ist für viele Smartphone-Nutzer Pflicht. Entsprechend wichtig ist den Herstellern die hohe Qualität ihrer Knipsen. Doch was ist mit den Frontkameras? Ein Experten-Test zeigt überraschende Ergebnisse - und hat schlechte Nachrichten für iPhone-Fans.
Das Smartphone-Jahr hatte viele Höhepunkte, besonders für Fotografen gab es eine Menge spannender Neuheiten. n-tv.de blickt zurück und zeigt die besten Smartphone-Kameras des Jahres. Von Johannes Wallat