Ukraine bei "Hart aber fair" "Wir brauchen maximale Unterstützung"Die Sommeroffensive der Ukraine läuft. Die Truppen kommen aber langsamer voran als im letzten Jahr, das räumt auch Kiew ein. Wie geht es weiter? Und welche Rolle könnten die westlichen Verbündeten spielen? Der Militärhistoriker Sönke Neitzel hält die diplomatischen Möglichkeiten für sehr begrenzt. 13.06.2023Von Marko Schlichting
Lob für den Kremlchef Kim Jong Un springt Putin zur SeiteRussland ist seit dem Angriff auf die Ukraine weitgehend isoliert. Eines der wenigen Länder, die noch zu Moskau halten, ist Nordkorea. Anlässlich des russischen Nationalfeiertags lobt Machthaber Kim die "korrekte Entscheidung und Führung" von Putin und wirbt um eine engere Beziehung beider Länder. 12.06.2023
"Konflikt wäre verheerend" Austin warnt China vor Angriff auf TaiwanKurz vor Beginn der asiatischen Sicherheitskonferenz Shangri-La-Dialog droht Chinas neuer Verteidigungsminister mit einer Eroberung Taiwans. In Washington schrillen daraufhin die Alarmglocken. US-Verteidigungsminister Austin warnt Peking eindringlich vor einer militärischen Eskalation und kritisiert die Kommunikation mit der Volksrepublik. 03.06.2023
"Schritt der Eskalation" Moskau muss vier Konsulate in Deutschland schließenDie diplomatischen Spannungen zwischen Russland und Deutschland nehmen weiter zu: Als Reaktion auf die Beschränkungen für deutsche Staatsbedienstete in Russland müssen bis zum Jahresende vier russische Generalkonsulate in Deutschland schließen. 31.05.2023
Obergrenze erheblich reduziert Etliche deutsche Staatsbedienstete müssen Russland verlassenDeutschland ist in Russland nicht nur mit Diplomaten vertreten, sondern auch mit Lehrkräften und Kulturmitarbeitenden. Russland verweist nun vor allem letztere in größerer Zahl des Landes. Es ist offenbar eine Retourkutsche für Schritte, die Deutschland zuvor unternommen hatte.27.05.2023
Umstrittener Deal Belgien und Iran tauschen Gefangene ausEin belgischer Entwicklungshelfer, der im Iran wegen Spionage verurteilt wurde, ist frei. Genauso ein iranischer Diplomat, der wegen eines vereitelten Anschlags auf iranische Exil-Oppositionelle in Belgien in Haft war. Kritiker glauben, dass von dem Austausch ein gefährliches Signal ausgeht. 26.05.2023
Friedensmission geplant Papst macht Kardinal zum Ukraine-Beauftragten Seit Beginn des Kriegs in der Ukraine bietet sich der Papst als Vermittler an. Nun ernennt Franziskus einen Sonderbeauftragten. Von einer Mission, "die dazu beitragen kann, den Konflikt in der Ukraine zu entspannen", ist die Rede. Art und Weise sowie der Zeitpunkt dieser Mission sind aber noch unklar. 20.05.2023
Gershkovich ist Leidtragender Moskau erklärt Prinzip unvermeidlicher StrafenDer US-Journalist Evan Gershkovich wird vor zwei Monaten in Russland inhaftiert. Dass er nun keinen Besuch von seiner Botschaft bekommen darf, erklärt Moskau in einer negativen Quid-pro-quo-Manier. Gershkovich wird dadurch ganz offen und unverblümt zum Spielball.20.05.2023
Gespräch mit Putin-Freund Assad? Selenskyj überraschend in Saudi-ArabienZum Gipfel der G7 wird Selenskyj in Japan erwartet. Vor seiner Ankunft in Hiroshima legt der ukrainische Präsident einen Zwischenstopp in Dschidda ein. Beim Treffen der Arabischen Liga könnte Selenskyj auch Russlands Verbündeten Assad treffen. 19.05.2023
Ermittlungen gegen Journalisten Ankara bestellt deutschen Botschafter einBei zwei türkischen Journalisten einer regierungsnahen Zeitung rücken am Morgen in Frankfurt die Ermittler an. Festnahmen gibt es nicht. Ankara protestiert und spricht von Einschüchterung. Eine Rolle in dem Fall spielt offenbar die Gülen-Bewegung17.05.2023