Gespräche über Zusammenarbeit Südafrikas Armeechef in Russland zu BesuchIm Februar gerät Südafrika wegen eines Marinemanövers mit Russland in die Kritik. Dann beschuldigen die USA das afrikanische Land, Waffen an den Kreml zu liefern. Nun ist eine südafrikanische Militärdelegation zur Visite in Moskau.15.05.2023
Ranghohes Treffen in Wien USA und China reden wieder miteinanderDie USA zeigen sich bereit, die Affäre um Spionagevorwürfe gegen Peking hinter sich zu lassen. Nach längerer Funkstille treffen sich trotz des harten US-Kurses gegenüber China zum ersten Mal wieder ranghohe Vertreter beider Länder. Dabei geht es auch um den Ukraine-Krieg.11.05.2023
Abgeordneten eingeschüchtert Kanada weist chinesischen Diplomaten ausDer kanadische Parlamentarier Michael Chong ist ein Kritiker der chinesischen Regierung, hat zudem Verwandte in Hongkong. Peking soll Sanktionen gegen den Abgeordneten und seine Familie planen. Den Einschüchterungsversuch quittiert Kanada mit der Ausweisung eines chinesischen Diplomaten.09.05.2023
"Sollte sein Gesäß hochkriegen" Melnyk wütet gegen seinen NachfolgerDer ukrainische Vize-Außenminister Melnyk feuert erneut gegen seinen Nachfolger auf dem Posten des Botschafters in Berlin. Dieser hatte sich erst jüngst gegen Anschuldigungen verteidigt und bekommt jetzt noch schärfere Töne aus Kiew zu hören.09.05.2023
Nach unfreiwilliger Abberufung Ex-Botschafter Melnyk geht Nachfolger scharf anSeit der groß angelegten russischen Invasion in der Ukraine ist Andrij Melnyk vielen ein Begriff. Der Botschafter versucht, mit undiplomatischen Methoden das Beste für sein Land herauszuholen. Dann wird er abberufen - und ist mit seinem Nachfolger unzufrieden.27.04.2023
Peking will Delegation schicken Xi spricht erstmals seit Kriegsbeginn mit SelenskyjMehr als einen Monat nach dem Besuch von Xi in Moskau meldet sich der chinesische Staatschef beim ukrainischen Präsidenten Selenskyji. Es ist das erste Gespräch der beiden Männer seit Beginn der russischen Invasion in der Ukraine. 26.04.2023
Nach diplomatischem Eklat China beteuert Souveränität der Ex-SowjetstaatenIn einem Fernsehinterview stellt der chinesische Botschafter Frankreichs die Souveränität der Länder infrage, die einst zur Sowjetunion gehörten. Die Aussagen sorgen in Europa für Empörung, insbesondere bei den baltischen Staaten. Nun kommt aus Peking umgehend die Richtigstellung.24.04.2023
Steinmeier vor Staatsbesuch "Deutschland und Kanada brauchen sich dringender denn je"Zum ersten Mal in seiner nunmehr sechsjährigen Amtszeit reist Bundespräsident Steinmeier nach Kanada. Der Besuch soll in politisch und wirtschaftlich schwierigen Zeiten den Zusammenhalt stärken. Noch auf dem Flug nach Ottawa macht Steinmeier eine Ansage.24.04.2023
Große Empörung im Baltikum Chinesischer Diplomat hält Ex-Sowjetstaaten nicht für souveränDer chinesische Botschafter in Frankreich stellt in einem Interview die Souveränität von Ländern infrage, die einst zur Sowjetunion gehörten. Die Baltenstaaten lassen das nicht auf sich sitzen.23.04.2023
Evakuierung erfolgreich USA fliegen Botschaftspersonal aus Sudan ausEine Woche nach dem Ausbruch der schweren Kämpfe im Sudan gelingt es den USA, ihr diplomatisches Personal zu evakuieren. Die RSF-Miliz will auch anderen Ländern ermöglichen, ihre Staatsbürger in Sicherheit zu bringen. Im Auswärtigen Amt tagt der Krisenstab. 23.04.2023