Mit dem Sonderflug nach Moskau Deutschland weist russische Spione ausDie Vertretungen Russlands und Deutschlands im jeweils anderen Land sind bereits ausgedünnt. Nun wirft Moskau Berlin vor, "massenhaft" Diplomaten auszuweisen. Das Außenamt bestätigt ntv, dass die "nachrichtendienstlichen Präsenz" reduziert werden sollte - und sie bereits abgereist sind.22.04.2023
Deutschlands neuer China-Kurs "Das Ziel ist, weniger verwundbar zu sein"Nach Baerbocks China-Reise geht die Debatte über den Umgang mit Peking weiter. Die grüne Staatssekretärin Franziska Brantner erklärt im ntv.de-Interview, dass sich Deutschland von China nicht abwende. Es gehe vielmehr darum, Risiken zu mindern. Sie hoffe, "dass die SPD aus den Abhängigkeiten von Russland gelernt hat".21.04.2023
Erstmals seit acht Jahren UN: Gute Chance auf Frieden im JemenDie Annäherung zwischen Saudi-Arabien und dem Iran hat das Potenzial, sich positiv auf den gesamten Nahen Osten auszuwirken. Im Jemen kam es nach einem Gespräch zwischen Huthi-Rebellen und saudischen Vertretern zu einem Gefangenenaustausch, nun fordert die UN weitere Schritte. 18.04.2023
Diplomat soll wohlauf sein Angriff auf EU-Botschafter im SudanInmitten der Kämpfe im Sudan wird der EU-Botschafter nach Angaben aus Brüssel in Khartum in seiner Residenz attackiert. Über die Umstände des Angriffs gibt es zunächst keine Informationen. Der EU-Außenbeauftragte macht den Behörden des Landes schwere Vorwürfe.17.04.2023
Beginnende Annäherung Iran lädt Saudi-Arabiens König zu Staatsbesuch einSeit sieben Jahren besteht diplomatische Eiszeit. Doch nach einem von China orchestrierten Treffen beider Außenminister nähern sich der Iran und Saudi-Arabien wieder langsam einander an. Bald könnte es zu einem Besuch auf höchster Ebene kommen.17.04.2023
Für Frieden in der Ukraine Baerbock bittet Peking, auf Moskau einzuwirkenUm den russischen Angriffskrieg in der Ukraine zu beenden, hofft Bundesaußenministerin Baerbock auf Chinas Einfluss gegenüber Moskau. Die Grünen-Politikerin ruft Peking außerdem auf, keine Waffen an den Aggressor zu liefern. 14.04.2023
Heikler Antrittsbesuch in Peking Baerbock will Verhältnis zu China neu austarierenAußenministerin Baerbock tritt ihre bisher vielleicht schwierigste Reise an: In China will sie Möglichkeiten der Zusammenarbeit sondieren und Werte betonen. Es dürfte ein Balanceakt werden. Ein neuer Raketentest Nordkoreas und Chinas Manöver vor Taiwan verdeutlichen die Spannungen in der Region. 13.04.2023
Kommt Assad zu Treffen in Riad? Syrien arbeitet sich bei Golfstaaten aus IsolationLange ist der syrische Machthaber Assad bei den Golfstaaten eine Persona non grata. Grund ist unter anderem sein brutales Vorgehen gegen die eigene Bevölkerung mit Hunderttausenden Toten. Nun könnte es zu einem Comeback in der Arabischen Liga kommen, sein Außenminister ist derzeit in Riad.12.04.2023
Auf 27 Minuten verkürzt China plant kurze Flugverbotszone vor Taiwan Für einen kurzen Moment steigen die Sorgen vor einer Eskalation im Taiwan-Konflikt: Es mehren sich Berichte über eine von Peking geplante Luftraumsperrung vor Taiwan. Nun rudert China zurück: Die Maßnahme soll nur eine knappe halbe Stunde dauern. Grund sei eine herabfallende Satellitenrakete. 12.04.2023
Berlin bedauert Entwicklung Deutschland weist Botschafterin des Tschad ausOffenbar weil er sich zu sehr in die Regierungsführung im Tschad eingemischt hatte, weist das Land den deutschen Botschafter aus. Entgegen ihrer Ankündigung hat die dortige Militärjunta keine Wahlen angesetzt. Berlin reagiert nun spiegelbildlich.11.04.2023