Vereitelter Anschlag bei Paris Iranischer Diplomat für Terrorplan verurteiltIm Juni 2018 verhindert die Polizei nur knapp einen Anschlag auf iranische Oppositionelle in Frankreich. Nun wird ein Diplomat aus dem Iran als Drahtzieher des Terrorangriffs schuldig gesprochen. Der Prozess hatte auch für Deutschland politische Spannungen mit dem Mullah-Regime zur Folge.04.02.2021
Aggressive Vakzin-Diplomatie China erklärt Biontech-Impfung zur GiftspritzeDie USA und die EU horten Impfstoffe, nur China teilt: Dieses Bild zeichnet Peking im Kampf gegen das Coronavirus. Aber die eigenen Fehler häufen sich, deshalb greift die chinesische Propaganda nun aggressiv die Konkurrenz an.31.01.2021Von Christian Herrmann
Stärkung des Multilateralismus Blinken als US-Außenminister bestätigtNach dem Verteidigungs- und Finanzressort bekommt nun auch das US-Außenministerium einen neuen Chef: Der Senat bestätigt Antony Blinken für das Amt. Dieser will wieder die Beziehungen zu den traditionellen Verbündeten stärken. Die Erfahrung dafür bringt er zumindest mit.26.01.2021
Üblicher Status verweigert London brüskiert EU-DiplomatenNicht nur die einzelnen Mitgliedsstaaten, auch die Europäische Union selbst entsendet Diplomaten ins Ausland. Dort genießen sie oft alle diplomatischen Privilegien. Großbritannien jedoch verweigert diese - und erntet scharfe Kritik aus Brüssel.21.01.2021
Nicht mehr nach Europa Pompeo sagt letzte Reise abSeine letzte Reise als US-Außenminister sollte Mike Pompeo nach Europa führen. Jetzt verzichtet er darauf. Offiziell wegen Vorbereitungen zur Amtsübergabe. Eine andere Version lautet, dass Pompeo als Vertreter der US-Regierung in der EU inzwischen Persona non grata ist. 13.01.2021
US-Beziehungen zu Taiwan Pompeo beendet Rücksichtnahme auf ChinaInternationale Beziehungen zu Taiwan sind von China nicht gern gesehen. Jahrzehntelang unterhalten die USA deshalb nur inoffizielle Kontakte zu dem Inselstaat. Kurz vor dem Ende seiner Amtszeit beendet US-Außenminister Pompeo diese diplomatische Praxis.10.01.2021
UN-Generalsekretär im Bundestag Guterres streichelt deutsche SeeleZu besonderen Anlässen sprechen Gäste im Bundestag. Die Gründung der Vereinten Nationen vor 75 Jahren gehört dazu - und Generalsekretär Guterres findet vor dem Parlament viele lobende Worte für Deutschland.18.12.2020
"Historischer Durchbruch" Trump: Auch Marokko erkennt Israel anDas politische Tauwetter im Nahen Osten geht weiter: US-Präsident Trump teilt mit, dass auch Marokko die Beziehungen zu Israel normalisieren wird. Er spricht von einem "massiven Durchbruch für den Frieden". Zugleich kommen die Vereinigten Staaten dem Königreich auf diplomatischer Ebene entgegen. 10.12.2020
"Künstliche Intelligenz" Iran: Atomphysiker wurde über Satellit getötetBei einem gezielten Anschlag kommt im Iran ein führender Nuklearforscher ums Leben. Seine Frau wird verschont. Laut den iranischen Revolutionsgarden waren "keine Terroristen" vor Ort. Das Maschinengewehr auf dem Pickup soll ferngesteuert gewesen sein.07.12.2020
Israel's Ambassador Issacharoff "Merkel is an incredibly impressive Person"In an exclusive interview with n-tv.de, Israel's Ambassador to Germany, Jeremy Issacharoff, talks about the result of the US election, economic opportunities in the Middle East and the deepening relationship between Israel and Germany.29.11.2020