Kubas Vakzin-Diplomatie Corona-Impfstoffe aus der DiktaturKuba geht in der Corona-Krise seinen eigenen Weg. Das Land impft bislang noch gar nicht, hat jedoch vier eigene Impfstoffe in der Entwicklung. Ein riskanter, aber vielversprechender Alleingang, sagen Experten. Kuba könnte in kürzester Zeit Herdenimmunität erreichen.07.04.2021Von Kevin Schulte
Atomabkommen vor der Rettung? Berlin frohlockt nach ersten Iran-GesprächenVor drei Jahren kündigte der damalige US-Präsident Trump einseitig das Atomabkommen mit dem Iran auf. Sein Nachfolger Joe Biden scheint neue Töne anzuschlagen. Die zusammen mit der EU vermittelnde Bundesregierung schlägt nach der ersten Runde neuer Atomgespräche überaus positive Töne an.07.04.2021
Telefonat mit Merkel über EU Xi verlangt Respekt und Nicht-EinmischungDie Stimmung zwischen China und der EU ist angespannt. Für Bundeskanzlerin Merkel eine heikle Situation, schließlich ist die Volksrepublik Deutschlands größter Handelspartner. In einem Telefonat lässt der chinesische Staatschef durchblicken, dass es damit bald vorbei sein könnte.07.04.2021
Italien weist Diplomaten aus Kapitän soll für Russland spioniert habenFür 5000 Euro soll ein Kapitän der italienischen Marine vertrauliche Dokumente der Verteidigungspolitik verkauft haben. Offenbar an russische Diplomaten, die Italien deshalb nun ausweist. Es geht um "gravierende Delikte" der Spionage, die die nationale Sicherheit gefährden.31.03.2021
US-Gespräche mit China Diplomaten geraten öffentlich aneinander Ein Aufeinandertreffen der diplomatischen Vertreter von China und den USA verspricht keine harmonischen Gespräche unter Gleichgesinnten. Der erste Kontakt des neuen US-Außenministers mit seinem chinesischen Pendant verläuft dann aber noch hitziger als erwartet. 19.03.2021
Nach diplomatischer Eiszeit USA und China nehmen Dialog wieder aufUnter der Regierung von Donald Trump sackt das Verhältnis zwischen China und den USA auf einen historischen Tiefpunkt. Nun trifft der neue US-Außenminister auf seinen Amtskollegen aus der Volksrepublik. An konfliktträchtigen Themen mangelt es nicht, wie gleich zu Beginn klar wird.19.03.2021
Beziehungen ausgesetzt Warum Marokko verärgert über Deutschland istDeutschland und Marokko pflegen eigentlich ein freundschaftliches Verhältnis. Nun bricht die Regierung in Rabat jedoch den Kontakt zur Botschaft ab. Über die Gründe ist noch wenig bekannt. Jedoch haben die Beziehungen zuletzt ziemlich gelitten. Das hat auch mit Ex-US-Präsident Trump zu tun.02.03.2021
Deutsche Botschaft isoliert Marokko setzt Beziehungen ausDeutschland und Marokko pflegen eigentlich gute Beziehungen, insbesondere in Wirtschafts- und Handelsfragen. Nun sickert ein Schreiben durch, in dem das marokkanische Außenministerium überraschend die Aussetzung aller Beziehungen zur deutschen Botschaft anordnet. 02.03.2021
Deutschland, Schweden und Polen EU-Staaten weisen russische Diplomaten ausDie Ausweisung eines deutschen Diplomaten aus Russland bleibt nicht folgenlos. Das Auswärtige Amt reagiert nun auf die "in keiner Weise gerechtfertigte" Maßnahme und verweist einen Mitarbeiter der russischen Botschaft in Berlin aus dem Land. Auch Schweden und Polen reagieren mit Vergeltungsaktionen. 08.02.2021
Angeblich an Demo teilgenommen Kreml verteidigt Ausweisung von DiplomatenMehrere europäische Diplomaten müssen Russland verlassen, ordnet der Kreml an. Sie hätten sich an regierungskritischen Protesten beteiligt, lautet die Begründung. In Deutschland kommt das gar nicht gut an, sowohl Merkel als auch Maas kritisieren das Vorgehen. Doch Russland bleibt hart.08.02.2021