Sturm auf US-Botschaft im Irak Trump droht dem Iran Konsequenzen anAn der US-Botschaft in Bagdad eskaliert die Lage. Hunderte Demonstranten greifen den hochgesicherten Komplex in der irakischen Hauptstadt an. US-Präsident Trump macht den Iran verantwortlich. 31.12.2019
Streit um Botschaftsbesuch Spanien ermittelt gegen BolivienDie Flucht des bolivianischen Präsidenten Morales belastet die Beziehungen vieler lateinamerikanischer Staaten. Als spanische Diplomaten ihre mexikanischen Kollegen in der bolivianischen Hauptstadt besuchen wollen, geht heimisches Sicherheitspersonal dazwischen. Nun überziehen sich die Regierungen der drei Staaten mit Vorwürfen.28.12.2019
Todes-Crash in Großbritannien US-Diplomatengattin droht Klage Eine amerikanische Diplomatengattin ist in Großbritannien mit ihrem SUV auf der falschen Straßenseite unterwegs. Ein Motorradfahrer kollidiert mit ihrem Wagen und stirbt. Statt sich den Behörden zu stellen, reist die Frau in ihre Heimat aus. Der Fall hat ein juristisches Nachspiel.21.12.2019
"Ich fand es richtig" CDU-Politiker rechtfertigt Söring-EmpfangAls der verurteilte Doppelmörder Jens Söring nach mehr als 33 Jahren im Gefängnis nach Deutschland zurückkehrt, wird er auch von einem CDU-Politiker freudig begrüßt. Dafür muss sich Peter Beyer Kritik gefallen lassen. Doch diese lässt er nicht auf sich sitzen. 19.12.2019
Streit um Mordanschlag in Berlin Moskau weist zwei deutsche Diplomaten aus Die russische Regierung erklärt zwei Mitarbeiter der deutschen Botschaft zu unerwünschten Personen. Damit reagiert der Kreml auf den Rauswurf russischer Diplomaten aus Deutschland infolge eines mutmaßlich von russischen Stellen beauftragten Mordes in Berlin.12.12.2019
Mord im Berliner Tiergarten CDU-Politiker nennt Russland "scheinheilig"Bei der Aufklärung des Mordes an einem Georgier in Berlin verweigert Moskau laut Auswärtigem Amt die Kooperation. Die Ausweisung zweier Diplomaten stößt im Kreml dennoch auf Unverständnis. Deutsche Politiker sind sich uneins, ob dies nun der Anfang einer diplomatischen Krise ist.05.12.2019
Strafzölle schrittweise abbauen Peking verkündet Einigung im HandelsstreitNoch debattieren Peking und Washington, wann und wo der erste Teil ihres neuen Handelsabkommens in Kraft treten soll. Für die Weltwirtschaft gibt es dennoch positive Signale: China zufolge sollen mit dem Phase-1 genannten Deal die Strafzölle fallen. Eine US-Bestätigung steht noch aus. 07.11.2019
Handelsstreit dauert an Deal zwischen USA und China verschoben Nichts lähmt die Weltkonjunktur derart wie der heftige und seit Monaten anhaltende Zollkrieg zwischen Peking und Washington. Doch das erhoffte schnelle Ende ist nicht in Sicht.07.11.2019
Rückzug aus Atomabkommen Iran reichert Uran in Atomanlage Fordo anDer Iran nimmt wie angedroht die Urananreicherung in der Atomanlage Fordo wieder auf. Es handelt sich um einen weiteren Schritt des Rückzugs aus dem internationalen Atomabkommen. Eine Maßnahme, vor der die Bundesregierung Teheran eindringlich gewarnt hat.07.11.2019
Nach abrupter Absage im Mai Pompeo stattet Berlin nächsten Besuch abNach Worten der Bundesregierung ist das Verhältnis zu den USA "ein wichtiger Eckpfeiler der deutschen Außen- und Sicherheitspolitik." Doch die Beziehungen zwischen Washington und Berlin waren zuletzt angespannt. Ein Thema, das demnächst mit US-Außenminister Pompeo besprochen werden kann.01.11.2019