Besser als EQS und Taycan? Lucid Air bringt frischen Wind ins OberhausMit dem Air bläst Tesla-Chef Elon Musk oder Daimler-Vorstand Ola Källenius ein recht frischer Wind ins Gesicht. Denn mit seinem elektrischen Premium-Erstling Air zielt Lucid vor allem auf Model S und EQS ab. Aber auch einem Porsche Taycan kommt der US-Amerikaner durchaus nah.26.01.2022
30 neue Modelle bis 2030 Renault, Nissan und Mitsubishi planen E-OffensiveDie Elektromobilität ist auf dem Vormarsch, davon wollen auch Renault, Nissan und Mitsubishi künftig stärker profitieren. Mit Milliardeninvestitionen planen sie, gemeinsam zahlreiche neue Modelle zu entwickeln. Ihr Ziel: E-Autos konkurrenzfähiger machen - vor allem beim Preis. 23.01.2022
Der eine geht, der andere kommt Neue Autohersteller am MarktBetrachtet man die letzten Jahrzehnte, dann ist es eher selten, dass in Deutschland eine neue Automarke an den Start ging. Im Zuge der erstarkenden chinesischen Hersteller und der sich anbahnenden Elektromobilität versuchen in diesem Jahr gleich fünf neue Autobauer, hierzulande Fuß zu fassen.23.01.2022
E-Dienstwagen Neue Anforderungen für Steuer-BegünstigungE-Autos werden steuerlich gefördert. Das gilt auch, wenn der Stromer als Dienstwagen genutzt wird. Für Plug-In-Hybridfahrzeuge gelten hier seit Anfang des Jahres aber neue Regeln.21.01.2022
Taycan Sport Turismo Porsches dynamischer Reise-StromerMit dem Panamera Sport Turismo hatte Porsche seinerzeit einen echten Sport-Kombi ins Programm genommen. Jetzt soll auf der Elektroseite der Taycan Sport Turismo diese Aufgabe übernehmen und eine edle und teure Alternative für finanziell gut ausgestattete Familien werden.19.01.2022Von Holger Preiss
Mehr Platz, mehr Technik Kia Niro kommt in zweiter AuflageMit der zweiten Auflage will Kia den Niro noch attraktiver machen. Neben der Tatsache, dass es insgesamt mehr Platz gibt, sollen vor allem neue Assistenten und eine umfängliche Digitalisierung für neuen Schwung sorgen. Der Clou: Der Vollhybrid soll jetzt auch rein elektrisch fahren können.17.01.2022
STI E-RA Concept mit 1088 PS Subaru will neuen Nürburgring-RekordAuf dem Tokyo Auto Salon hat Subaru gleich mehrere Premierentücher von neuen Autos gezogen. Den nachhaltigsten Eindruck hat aber die Studie STI E-RA Concept hinterlassen. Und wenn man nicht nur die technischen Daten, sondern auch die Ansagen der Japaner Ernst nimmt, soll hier der Porsche 991 GT2 RS geschlagen werden.17.01.2022
Türkische Zukunftsmusik Togg - ein E-Auto ganz anders gedacht?Seitdem Elektroautos die Mobilitätswende verkünden, werden immer neue Spieler auf den Markt gespült. Die kommen inzwischen nicht mehr zwingend aus China, sondern auch aus der Türkei. Togg heißt die Marke, die mit ihrem Chef Gürcan Karakaş ganz neue Wege gehen will.16.01.2022
Gut gemachter Stromer aus China Aiways U5 - alles andere als eine KopieDer Dünkel gegenüber chinesischen Autos ist immer noch groß. Dabei müssen die Fahrzeughersteller aus dem Reich der Mitte seit einiger Zeit, gar nicht mehr kopieren, sondern zeigen eigenständige Formen. Das gilt auch für den Aiways U5, der trotz kleinerer Schwächen als gut und preiswert durchgeht. 15.01.2022
Strom für alle Die neuen E-Autos bis zum SommerDie E-Auto-Welle rollt. Und so werden in den kommenden knapp sechs Monaten zahlreiche neue Crossover mit Batterie auf den Markt kommen. Das Portfolio reicht von sportlich über praktisch bis hin zu richtig teuer. Im Durchschnitt liegen die Preise für die kommenden Stromer aber bei 40.000 Euro.14.01.2022