Los Angeles Auto Show Konzepte, die die Welt besser machen?Irgendwie hat wohl für den Achtzylinder auch in den USA das letzte Stündlein geschlagen. Nicht auf den Straßen, da böllert es noch laut und gut hörbar, aber auf der Los Angeles Auto Show. Selbst eine Bastion wie der F-150 bröckelt.18.11.2021Von Holger Preiss, Los Angeles
China macht vor, wie es geht Das Wechselakku-Prinzip kehrt zurückMit Stationen für den Akkuwechsel wollte das Startup Better Place der E-Mobilität zum Durchbruch verhelfen, aber es scheiterte. Inzwischen erlebt das Wechselakku-Prinzip in China einen Boom. In Norwegen gibt es bereits eine erste Batterietausch-Station - Deutschland könnte auch bald dran sein.18.11.2021
Beim Umbau des VW-Konzerns Diess blickt trotz Frust wieder nach vornIm andauernden Streit mit dem Betriebsrat gibt es endlich einen Lichtblick für VW-Chef Diess. Im Unternehmen zeigen die ersten Schritte in Richtung E-Mobilität Wirkung. Dennoch sei er manchmal "unzufrieden" - auch mit der eignen Leistung, so Diess.17.11.2021
Los Angeles Auto Show Porsches großer Aufschlag in KalifornienWährend andere Hersteller auf der Los Angeles Auto Show mit Abwesenheit glänzen, probt Porsche in Kalifornien den großen Aufschlag. Gleich mit fünf neuen Modellen will die Sportwagenschmiede die Verkaufszahlen in den USA weiter beflügeln. 17.11.2021Von Holger Preiss, Los Angeles
Großraum-SUV mit Batterie Mercedes EQB - "Baby-GLS" unter StromDer Mercedes EQB kommt zu einer Zeit so richtig in Fahrt, wo man in Stuttgart schon mit einem EQS oder EQE Stromzeichen in den Sand geschrieben hat, die für echtes Aufsehen sorgten. Nichtsdestotrotz sollte man einen EQB nicht einfach abschreiben, denn auch das stromernde SUV hat echt was drauf.15.11.2021Von Holger Preiss, Stuttgart
50 Euro pro Tonne ab 2023 Wirtschaftsweise fordert höheren CO2-PreisUm den CO2-Ausstoß in Deutschland zu senken, soll der CO2-Preis steigen. Doch der Wirtschaftsweisen Grimm geht es nicht schnell genug. Sie macht Vorschläge, wie es anders laufen könnte - und sogar kleine und mittlere Einkommen entlastet würden.15.11.2021
Der Erste seiner Art Subaru Solterra - nur ein Toyota bZ4X?Toyota und Subaru kooperieren seit geraumer Zeit bei der elektrischen Zukunft ihrer kommenden Fahrzeuge. Bereits im Oktober hat Toyota das erste Konstrukt aus der Zusammenarbeit in Form des bZ4X vorgestellt. Jetzt zieht Subaru mit dem Solterra nach, einer Mischung aus SUV und kompaktem Kombi.14.11.2021
Mit Wasserstoff durch die Wüste H2 Rennlaster für die Rallye DakarDie Rallye Dakar ist für ihren hohen Schwierigkeitsgrad bekannt und berüchtigt. Lkw-Hersteller Gaussin will genau diesen Umstand nutzen, um die Leistungsfähigkeit seines Brennstoffzellenantriebs unter Beweis zu stellen. Eigens dafür wird er den Truck H2 ins Rennen schicken.13.11.2021
Deutschland zweitgrößter Markt Nur Chinesen kaufen mehr E-AutosIn Deutschland werden so viele Elektroautos zugelassen wie in Großbritannien, Frankreich und Italien zusammen. Nur China ist ein noch größerer Einzelmarkt. Die beliebteste Marke hierzulande ist VW - zumindest bei den reinen E-Autos. Bei den Hybriden dominiert ein anderer Hersteller.11.11.2021
E-Sportler patzt beim ADAC-Test Ford Mustang Mach-E mit SicherheitsmangelJährlich werden mehr als 100 Fahrzeugmodelle vom ADAC in einer Testprozedur mit über 350 Einzelkriterien in puncto Sicherheit unter die Lupe genommen. Genau hier hat der Ford Mustang Mach-E einen eklatanten Mangel gezeigt, der zum echten Sicherheitsrisiko werden kann. 11.11.2021