Verbrenner-Verbote nicht gewollt Thinktank: Deutsche Autobauer bremsen Verkehrswende ausAuch deutsche Autobauer verschließen sich dem Wandel hin zur E-Mobilität nicht mehr, sondern begleiten ihn aktiv mit. Aber nur auf dem Papier, kritisiert die Organisation Influencemap. In Brüssel treten die Deutschen als größte Bremser in Sachen Wandel auf. Ein Autobauer fällt dabei besonders auf. 11.11.2021
Das ist kein Auto Opel Rocks-e - einfach nur SUM, SUMWo sich so ein Opel Rocks-e einordnet, ist schwer zu sagen. Wahrscheinlich irgendwo zwischen rollender Handtasche und nachhaltigem Stadtmobil. Nach dem Willen von Opel ist der Auftrag des SUM, junge Menschen für das nachhaltige Automobil zu begeistern.09.11.2021
Firmenchef verkauft Anteile Musks Twitter-Umfrage setzt Tesla-Kurs zuEin einziger Tweet reicht manchmal, um den Aktienkurs eines riesigen Konzerns zu beeinflussen. Keiner weiß das wohl so gut, wie Tesla-Chef Elon Musk. Mit seiner Twitter-Umfrage über den Verkauf von Anteilen sorgt er bei den Anlegern nicht gerade für Begeisterung.08.11.2021
Umfrage auf Twitter Musk lässt über Tesla-Aktien abstimmenDer Chef des Tesla-Konzerns erwägt, zehn Prozent seiner Aktien an dem Unternehmen zu verkaufen. Entscheiden sollen andere. Bei einer Umfrage auf Twitter können seine Anhänger einen Tag lang mit Ja oder Nein antworten. Ans Ergebnis werde er sich halten, versichert Musk.06.11.2021
Preise fallen, Alarm vorbei? China fährt Magnesium-Fabriken wieder hochUm Energie zu sparen, stoppt Peking Produktion und Export von Magnesium. Nach dem Chipmangel bahnt sich die nächste Krise an. Industrieverbände warnen: Zum Jahresende drohten Produktionsausfälle und Schließungen von Autowerken. Es scheint anders zu kommen, aber der Stress bleibt.05.11.2021Von Diana Dittmer
Klimaschutz ist Hauptmotiv Ein Drittel der Deutschen will sich E-Auto kaufenEine Umfrage zeigt den Trend zur E-Mobilität. Demnach ist das Interesse hoch, sich als nächstes Fahrzeug ein Elektroauto oder einen Hybriden zu kaufen. Die Unternehmensberatung EY rechnet mit Rekorden bei Neuzulassungen.05.11.2021
Ladestation für E-Auto Dürfen Mieter den Anbieter selbst wählen? Elektroautos gehört die Zukunft. Aber wo können Mieter ihre Autos laden? Klar ist: Wollen sie ihre eigene Ladestation installieren, hat der Vermieter ein Wörtchen mitzureden.05.11.2021
Antwort auf die Konkurrenz? VW bringt ID.5 und ID.5 GTXMit Blick auf die Konkurrenz wird es Zeit, dass VW nach dem ID.3 und dem ID.4 ein Auto bringt, das ansatzweise mit einem Hyundai Ioniq 5 oder einem Kia EV6 mithalten kann. Der ID.5 und insbesondere der ID.5 GTX soll hier beim fahrenden Volk den Stromstoß bringen.04.11.2021
Börsengang bringt Milliarden E-Autobauer Rivian legt Aktienpreis festIm US-amerikanischen Automarkt sind traditionell die großen Pickups die populärste Fahrzeugkategorie. E-Autobauer Rivian will nach Produktionsbeginn seines R1T nun auch an die Börse. Mit dem festgelegten Aktienpreis winkt dem Unternehmen eine milliardenschwere Finanzspritze.02.11.2021
Nur im Abo erhältlich Lynk 01 - Volvo XC40 aus FernostDer Name Lynk & Co taucht inzwischen häufiger auf. Die Tochter des großen chinesischen Autokonzerns Geely bringt jetzt ein kompaktes SUV nach Europa. Da Volvo ebenfalls Mitglied der Geely-Familie ist, liefert dessen Modell XC40 die technische Basis. Verkaufen wollen die Chinesen ihr Auto aber nicht.01.11.2021