"Volksvagn" und "Buckel-Volvo" Fahrvergleich: 1957er-Volvo gegen NeuwagenEin Blick zurück zeigt, wie selbstverständlich uns heute manch technischer Fortschritt ist. Der Fahrvergleich zwischen einem Volvo Baujahr 1957, dem "Volksvagn von Ole Medel-Svensson", und einem von 2021 macht aber auch klar, was Autofahren in den vergangenen Jahrzehnten verloren hat - und das kann in heutigen Neuwagen sogar gefährlich werden.06.07.2021
E-Autos emittierten kein CO2 Laschet nennt Tempolimit "unlogisch"Unions-Kanzlerkandidat Laschet setzt beim Klimaschutz auf Elektroautos statt auf Verbote wie ein pauschales Tempolimit von 130 km/h auf Autobahnen. Die Debatte darum nennt er unsinnig. Allerdings halten Experten eine Geschwindigkeitsbegrenzung nach der Bundestagswahl für wahrscheinlich. 05.07.2021
Vorfall im US-Staat Pennsylvania Neues Tesla-Modell fängt plötzlich FeuerKaum rollt das Tesla-Modell "S Plaid" vom Band, schon gibt es Probleme. Im US-Bundesstaat Pennsylvania geht einer der Luxuswagen während der Fahrt in Flammen auf. Der Fahrer kann sich nur mit Mühe aus dem brennenden Fahrzeug retten. 02.07.2021
Ausbau der Elektromobilität Altmaier sieht Ziel bei E-Autos erreichtSeitdem die Förderung im Bereich der E-Mobilität kräftig aufgestockt wurde, rollen immer mehr Elektro- und Hybridautos auf deutschen Straßen. Wirtschaftsminister Altmaier gibt sich optimistisch und ist zuversichtlich, dass das nächste Etappenziel bis 2030 sogar noch übertroffen wird. 02.07.2021
Studie: Stellen verschieben sich E-Wende kostet und schafft gleich viele JobsNoch vor wenigen Monaten warnt der VDA, dass durch die E-Wende Zehntausende Jobs in der Autobranche verloren gingen. Eine Studie stellt das infrage: Die Stellen würden sich zwar verschieben, die Zahl aber insgesamt konstant bleiben. Dafür sei aber auch die Politik gefragt.01.07.2021
Vorbild Ur-Quattro E-Legend EL1 - Legende wiederbelebtEs war im Jahr 2013, als Audi mit dem Quattro Concept Hoffnung auf die Wiederkehr des Quattro weckte. Doch daraus wurde nichts. Stattdessen will nun ein Startup die Legende wiederbeleben. Allerdings auf eine spezielle Art.30.06.2021
Benchmark aus Bayern BMW iX - "Der soll fahren wie ein BMW"Mit dem iX bringt BMW ab November das erste eigenständige Elektro-SUV auf den Markt, groß wie ein X5. Mit Platz wie in einem X7 wollen die Bayern sich ganz oben in der Liga platzieren. Und das Zeug dazu hat der iX.30.06.2021Von Holger Preiss, Garching
Nur ein französischer Traum? Hopium Alpha 0 - Wasserstoffrenner für die SerieEs ist inzwischen zu einer Glaubensfrage geworden: Batterie oder Brennstoffzelle? Ein französischer Rennfahrer glaubt an Letzteres und will mit seinem Elektroauto-Startup Hopium den Beweis antreten.29.06.2021
Solarauto für die Serie Sion - mit der Kraft der SonneSono Motors. Hört sich wie ein neuer chinesischer Autobauer an. Dabei ist das Unternehmen in München ansässig und bringt gerade sein erstes Produkt auf die Zielgerade. Der Sion soll dank Solarzellen vor allem städtischen Pendlern mit schmalem Geldbeutel etwas bieten, was noch kein anderes Elektroauto hat.26.06.2021
Beinharte Konkurrenz VW droht ID-Fehlstart in ChinaMit den ID-Modellen will Volkswagen den Markt für Elektroautos in China aufrollen. Das gestaltet sich offenbar schwieriger als erhofft. Doch der Konzern bleibt zuversichtlich. 23.06.2021