Was ändert sich 2024 … … bei Energie und Wohnen? Auch nächstes Jahr bleibt die Zukunft ungewiss. So viel ist sicher. Abgesehen davon stehen aber auch im neuen Jahr viele Neuerungen und Gesetze an. Diese Änderungen aus den Bereichen Energie und Wohnen werden wichtig.30.12.2023
Im Vergleich mit Verbrennern So schlagen sich E-Autos im Crashtest bei MercedesMercedes lässt zwei vollelektrische Autos mit mehr als 50 km/h gegeneinanderprallen. Der Test zeigt, weshalb Elektrofahrzeuge genauso sicher sind wie Verbrenner.27.12.2023
Wieder ein Bestseller? Tesla Model 3 Facelift - kaum zu erkennenSanfte Retuschen sollen genügen, um die Model-3-Verkäufe flott zu halten. Der Teufel steckt aber im Detail. ntv.de hat die modifizierte Tesla-Mittelklasse auf Herz und Nieren getestet. Ihr Grundcharakter hat sich kaum verändert.27.12.2023Von Patrick Broich
Sehr unkonventionelles E-Auto Mazda MX-30 R-EV - mit Wankelmotor ins Elektro-ZeitalterDer Mazda MX-30 mit seiner eigensinnigen Karosserie und den kleinen Akkus ist ein elektrischer Exot. Mit dem neuen Range Extender wird er noch ungewöhnlicher. Denn dafür gräbt der japanische Autobauer eine fast vergessene Technik aus.21.12.2023
Im neuen Markenlook Citroen renoviert den E-BerlingoDer im Jahr 2018 von Citroen in dritter Generation neu aufgelegte und 2022 auf Elektroantrieb umgestellte E-Berlingo bekommt ein Facelift. Die Optik ändert sich deutlich, auch technisch hat sich einiges getan.20.12.2023
Nach dem Förderstopp Wird Elektromobilität 2024 trotzdem bezahlbar?Die staatliche Förderung für elektrisch angetriebene Fahrzeuge dürfte endgültig vom Tisch sein. Und was folgt nun? Wie werden sich die Hersteller verhalten? Und wie werden sich die Preise für E-Autos entwickeln? Wird die Elektromobilität nun einen Rückschlag verkraften müssen? Der Versuch einer Einordnung.20.12.2023Von Patrick Broich
Umweltbonus ausgelaufen Aus für E-Auto-Förderung: Was nun für Betroffene gilt Für viele völlig überraschend wurde am Wochenende der Umweltbonus für E-Autos eingestellt. Was ist mit bisherigen Anträgen und solchen, die nicht bis zu dem unerwarteten Stichtag eingegangen sind?18.12.2023
Zukunft der E-Auto-Prämie Springen jetzt die Autobauer ein?Ohne Vorwarnung hat die Bundesregierung die staatliche Prämie für den Kauf eines Elektroautos früher als geplant kassiert. Die Empörung in der Branche ist groß. Einige Autoproduzenten planen deswegen, zumindest für eine Übergangszeit die finanzielle Unterstützung weiter aufrechtzuerhalten.18.12.2023
Nach plötzlichem Förderstopp Stellantis spendiert Kunden die fehlende E-PrämieWer einen elektrischen Peugeot, Opel, Fiat oder Jeep bestellt hat und nun keine staatliche Förderung mehr erhalten soll, kann trotzdem mit dem Geld rechnen. Das verkündet Autobauer Stellantis. 18.12.2023
SPD-Fraktion will Übergangsfrist Abruptes Aus der E-Auto-Prämie soll auf den PrüfstandBeim sofortigen Ende der Kaufförderung für Stromer ist das letzte Wort offenbar noch nicht gesprochen. SPD-Fraktionsvize Wiese stellt klar: Die Einigung der Bundesregierung sei noch keine Einigung auf den Bundeshaushalt - den mache der Bundestag.18.12.2023