Experte zu Aus von E-Auto-Prämie "Die Zukunft des Weltmarktes ist jetzt erst recht China"Der vorgezogene Stopp der staatlichen Kaufprämie von Elektroautos könnte weitreichende Konsequenzen haben. Das sagt Branchenexperte Dudenhöffer der "Rheinischen Post". Demnach verliere die deutsche Industrie entscheidende Vorteile, von denen vor allem China profitiere.17.12.2023
Acht Töpfe oder drei E-Motoren 1020-PS-Tesla trifft auf Mercedes-AMG GT 63 E-PerformanceWenn der bollernde Mercedes-AMG GT 63 E-Performance mit 843 PS auf die bisher mutmaßlich schnellste Limousine trifft, gibt es keine Gewinner oder Verlierer. Der lautlose, aber surreal flinke Tesla Model S Plaid mit 1020 PS polarisiert allerdings heftig. Gibt es denn einen Gewinner der Herzen?17.12.2023Von Patrick Broich
"Äußerst unglücklich" SPD-Fraktion rügt Habeck für abrupten Förderstopp bei E-AutosDiesen Sonntag endet die Antragsfrist für eine staatliche Förderung beim Kauf eines Elektroautos. Die überraschende Bekanntgabe am Samstag empfindet die SPD-Fraktion als "äußert unglücklich" und fordert von Wirtschaftsminister Habeck einen langsameren Übergang.17.12.2023
Frist läuft am Sonntag aus Habeck stoppt kurzfristig Förderung von E-AutosWer jetzt noch einen Zuschuss zum neu gekauften E-Auto will, muss schnell sein: Förderungen gibt es nur noch für Anträge, die bis spätestens Sonntag eingegangen sind. Das Wirtschaftsministerium zieht damit Konsequenzen aus dem Milliarden-Loch im Haushalt.16.12.2023
Elektroauto-Angebot mangelhaft Günstige Kleinwagen fehlen, dafür immer mehr SUVBei elektrisch angetriebenen SUV wird die Auswahl immer größer. Bei günstigen Kleinwagen hingegen schrumpft sie. Und das Angebot in den kleinen Klassen wird nach Einschätzung von Autoexperten auch im Jahr 2024 mangelhaft bleiben. Erst 2025 soll es besser werden.16.12.2023
V-Klasse und Vito nun bestellbar Mercedes nennt Preise für die überarbeiteten VansMercedes hat die V-Klasse und den Vito aufgefrischt. Ab Januar 2024 sind die Vans in Deutschland zu haben. Jetzt gibt es auch die Preise dazu.14.12.2023
Überflieger im Stromland Porsche bringt elektrischen Macan auf die StraßeAb dem kommenden Jahr wird es den meistverkauften Porsche nur noch als Elektroauto geben. Der neue Macan soll beweisen, dass auch ein elektrischer Porsche in Leistung und Fahrgefühl mit den Verbrenner-Modellen nicht nur mithalten, sondern sie sogar übertreffen kann.13.12.2023
Fünf Tipps für Elektroautofahrer So rettet man im Winter ReichweiteDie Reichweite von Elektroautos sinkt bei Minustemperaturen zwar deutlich. Man kann jedoch einiges tun, um möglichst viele Restkilometer aus dem Akku zu retten. Ein paar Maßnahmen, mit denen man weiter kommt.12.12.2023
Gebrauchtwagencheck Smart Forfour hat teure ProblemzonenWer einen gebrauchten Smart Forfour sucht, sollte genau hinschauen. Für Kaufinteressenten empfiehlt sich, vor allem nicht nur auf die Optik zu achten, sondern auch der Technik Beachtung zu schenken.11.12.2023
Etwas mehr Ladeleistung bitte Nissan Ariya - geballte Allradpower im VerborgenenMit dem Ariya bringt Nissan einen ausgesprochen komfortablen BEV-Vertreter. Ein bisschen Chic und viel Komfort bietet er obendrein. ntv.de war mit dem lautlosen Japaner unterwegs. In der Version mit Allrad und jeder Menge Power.07.12.2023Von Patrick Broich