Auto

V-Klasse und Vito nun bestellbar Mercedes nennt Preise für die überarbeiteten Vans

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Sehr bald bei den Händlern: die überarbeiteten mittelgroßen Vans von Mercedes.

Sehr bald bei den Händlern: die überarbeiteten mittelgroßen Vans von Mercedes.

(Foto: Mercedes)

Mercedes hat die V-Klasse und den Vito aufgefrischt. Ab Januar 2024 sind die Vans in Deutschland zu haben. Jetzt gibt es auch die Preise dazu.

Mercedes öffnet die Bestellbücher für seine überarbeiteten mittelgroßen Vans, die ab Januar bei den Händlern stehen werden. Die Großraumlimousine V-Klasse ist nun ab rund 59.500 Euro erhältlich, die batterieelektrische Variante EQV ab 75.400 Euro. Für die Marco-Polo-Camping-Variante der V-Klasse ruft Mercedes mindestens 80.000 Euro auf.

Der Transporter Vito ist als Mixto inklusive Mehrwertsteuer ab 46.200 Euro, als Kastenwagen ab 47.000 Euro und als Tourer ab 57.900 Euro verfügbar. Der elektrische Vito Kastenwagen ist ab rund 63.400 Euro zu haben, den elektrischen Vito Tourer gibt es ab 68.400 Euro.

Mercedes setzt auf mehr Exklusivität

Wie schon bei den PKW setzt Mercedes auch bei seiner Großraumlimousine und seinem mittelgroßen Transporter auf mehr Exklusivität. Innen- und Außendesign wurden schicker gestaltet, zudem sind ab Werk mehr Assistenten an Bord. Für die V-Klasse sind nun unter anderem für die zweite Reihe zwei mit Heizung, Massage und Ventilation ausgestattete Sessel verfügbar. Bei den gewerblichen Transportern Vito und e-Vito hält erstmals das MBUX-Multimediasystem Einzug.

Unverändert bleibt zunächst das Motorenangebot. Aktuell sind Dieselmotoren im Leistungsband zwischen 120 kW/165 PS und 174 kW/237 PS bei der V-Klasse sowie 75 kW/100 PS und 176 kW/239 PS beim Vito verfügbar. Für das nächste Jahr kündigt Mercedes einen Selbstzünder mit Mildhybrid-Unterstützung an.

Verbesserte Reichweite

Die elektrischen Modelle fahren mit einem neuen Thermomanagement vor, das die Reichweite verbessert. Der EQV ist weiterhin mit einem 150 kW/205 PS starken Elektro-Motor erhältlich, zwei Akku-Größen (60 und 90 kWh) stehen zur Wahl.

Dasselbe Layout steht auch für den E-Vito als Tourer zur Wahl. Der E-Vito Kastenwagen wird mit 85 kW/115 PS-Motor und einer 60-kWh-Batterie angeboten.

Quelle: ntv.de, Elfriede Munsch, sp-x

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen