Grüße nach Stuttgart und München Genesis GV 60 - koreanischer EdelstromerDass es Genesis in Deutschland ernst meint, beweist nicht nur, dass in wenigen Monaten sechs Fahrzeuge auf den Markt gebracht wurden, sondern auch, dass es sich bei dem letzten um ein Elektroauto handelt. Wie die anderen Modelle ist auch der GV 60 ein Wink nach München und Stuttgart.16.02.2022
Bis zu 687 PS Leistung Mercedes-AMG EQE - nächster Bolide unter StromWer an AMG denkt, der denkt mit ziemlicher Sicherheit an bullige V8- und V12-Motoren. Doch in Affalterbach hat, wie überall in der Autoindustrie, das große Umdenken stattgefunden. Und so bringt die Hochleistungsabteilung von Mercedes mit dem EQE ihre zweite extrem starke E-Baureihe auf die Straße. 16.02.2022
Ministerium will einschreiten Ärger über Missbrauch der E-Auto-FörderungWer in Deutschland ein neues Elektroauto erwirbt, kann sich über eine Prämie von bis zu 9000 Euro freuen. Dass viele Fahrzeuge kurz nach dem Kauf ins Ausland exportiert werden, ist jedoch nicht im Sinne der Regierung. Das Wirtschaftsministerium plant deshalb eine Anpassung der Mindesthaltedauer.16.02.2022
Ein letztes Mal alte Schule Audi A8 - im Nobeltrio auf Augenhöhe?Nach vier Jahre bringt Audi sein Flaggschiff den A8 noch einmal in Form und will ihn damit an die neue Mercedes S-Klasse und den 7er BMW angleichen. Doch die Überarbeitung leitet gleichzeitig auch das Ende ein. Denn mit dem neuen A8 fährt wahrscheinlich der letzte Luxus-Audi mit Verbrennern unter der Haube.16.02.2022
Noch sind die Plätze nicht fix Die fünf meistverkauften E-Autos in der EUBei den E-Auto-Zulassungen in Europa hat sich mit Tesla, Renault und VW eine Spitzengruppe gebildet. Doch man kann dieses Bild durchaus als momentane Erscheinung betrachten, denn auch die Konkurrenz schläft nicht und liegt momentan dicht beieinander.15.02.2022
Zoff zwischen Ampelministern Grüne und FDP streiten über Verbrenner-AusWeil sich Umweltministerin Lemke und Verkehrsminister Wissing nicht über das Enddatum für Verbrennungsmotoren einigen können, wird sich einem Bericht zufolge der Koalitionsausschuss mit dem Thema beschäftigen. Die Grüne und der Liberale liegen in gleich mehreren Streitfragen über Kreuz.11.02.2022
Elektroauto-Wintertest BYD Tang vor Tesla Model 3 und Co.Dass die Reichweite von Elektroautos im Winter sinkt, ist kein Geheimnis. Der Automobilclub NAF in Norwegen wollte es jetzt genau wissen und bat nicht nur bekannte Marken zum Test. Das Ergebnis überrascht, denn ein Chinese hatte die Nase vorn und ein Tscheche die größten Einbußen.11.02.2022
Betrunken auf dem E-Tretroller Wenn der Lappen doch nicht weg ist Wer nach ein paar Bier den weiten Fußweg nach Hause scheut und sich das Taxi sparen möchte, sollte dennoch nicht auf einen E-Tretroller steigen. Denn für die Scooter gilt die gleiche 1,1-Promillegrenze wie für Fahrer anderer Kraftfahrzeuge auch - eigentlich. 10.02.2022
Diskriminierung am Arbeitsplatz? US-Behörde will Tesla anklagenDer Druck auf Tesla wächst: Zuerst reichen Ex-Mitarbeiter des Werks in der kalifornischen Stadt Fremont Klage gegen den Autohersteller ein, weil sie sich am Arbeitsplatz diskriminiert fühlten. Nun tut es ihnen eine Behörde gleich, die drei Jahre zu den Vorkommnissen ermittelt hat.09.02.2022
Zukunftspläne der Koreaner Kia setzt auf Power und ProfilKia hat nicht nur mit einem neuen Logo deutlich gemacht, dass die Marke sich verändern will. Auch beim Design der kommenden Fahrzeuge gehen die Koreaner einen sehr eigenen Weg. Angesagtes Ziel ist es, dass bis 2026 neun rein elektrisch betriebene Fahrzeuge auf dem Markt sein sollen.07.02.2022