Dem Platzhirsch auf den Fersen Newcomer mit Tesla-Potenzial?Kaum jemand hätte vor zehn Jahren gedacht, dass Tesla einmal zu den wertvollsten Unternehmen der Welt gehören wird. Aber auch für den E-Auto-Pionier wird der Kampf härter. Einige Startups aus dem eigenen Land könnten sich in Kürze als harte Konkurrenz erweisen.27.08.2020
32 Kilometer pro Minute Lucid Air lädt fast so schnell, wie er fährtDie von Lucid Air für 2021 angekündigte elektrische Luxuslimousine kann nicht nur schnell fahren, sondern auch extrem fix nachladen. Wie einige andere Hersteller auch setzt das US-Startup auf eine Hochvolt-Architektur.21.08.2020
Reichweite von 500 Kilometern VW produziert jetzt Elektro-SUV in ZwickauDas VW-Werk in Zwickau spielt für den Konzern eine wichtige Rolle beim Übergang in die E-Mobilität. Der Autobauer investiert Milliarden in den Ausbau der Elektroflotte. Neben dem Mittelklasse-Stromer ID.3 wird in Sachsen nun auch der SUV ID.4 gefertigt. Doch Volkswagen hat auch China und die USA im Blick.20.08.2020
Vorbild für neue Großprojekte Bund setzt auf Sogeffekt durch Tesla-Fabrik Für Teslas Gigafactory in Brandenburg braucht es nur noch eine endgültige Baugenehmigung. Die gute Zusammenarbeit zwischen Elektroautobauer und Behörden sorgt für eine "rekordverdächtig" kurze Verfahrensdauer. Der Standort Deutschland soll damit für weitere Großbauvorhaben attraktiver werden.19.08.2020
Hyperion XP-1 Entwickelt die Nasa den Wasserstoffboliden?Bei einem flüchtigen Blick könnte man den Hyperion XP-1 für einen futuristischen Bruder des Bugatti Veyron halten. Doch unter seiner Karbonhaut steckt eine ganz andere, eine zukunftsweisende Technik, von der behauptet wird, sie stamme von der Nasa.19.08.2020
Der Magnet macht den Unterschied Motoren in Elektroautos sind nicht gleichDie Vielfalt bei den Verbrennungsmotoren im Auto ist enorm. Beim Elektromotor geht es deutlich übersichtlicher zu und dennoch gibt es auch hier unterschiedliche Konzepte, mit Vorzügen und Nachteilen.13.08.2020
Aktiensplit angekündigt Tesla-Kurs schnellt nach obenVor einem Jahr kostet ein Tesla-Papier 211 Dollar, in diesem schraubt sich der Kurs bereits auf fast 1800 Dollar in die Höhe. Allein seit Jahresbeginn hat er sich mehr als verdreifacht. Für weitere Fantasie sorgt nun die Ankündigung eines Aktiensplits.12.08.2020
Keine Mogelpackung BMW X1 - wie fährt er als Plug-in-Hybrid?Den Plug-in-Hybriden wird gerne unterstellt, dass sie eine "Mogelpackung" sind. Mitnichten ist das so. Der Einzige, der hier mogeln kann, ist der Fahrer selbst. Das gilt auch für den BMW X1 xDrive 25e, der die Tugenden eines Stromers mit den Vorzügen eines Verbrenners vereinen möchte. Aber gelingt ihm das?06.08.2020Von Holger Preiss, München
Bei 160.000 km ist nicht Schluss Diese Garantien gibt es bei E-Auto-AkkusDie Sorge vor ausgelaugten Batterien lässt viele Interessenten vor dem Kauf eines Elektro-Autos zurückschrecken. Entsprechend wichtig ist daher die Herstellergarantie auf den Akku. Hier eine Übersicht zu den aktuell in Deutschland bestellbaren Modellen.04.08.2020
Teilweise Lieferengpässe Corona-Rabatte beflügeln E-Auto-NachfrageWer sich aktuell für einen Neuwagen interessiert, kann sich dank staatlicher Zuschüsse und der gesenkten Mehrwertsteuer über deutliche Preisnachlässe freuen. Besonders der Markt für Elektroautos profitiert von Subventionen - allerdings ändert das am Marktanteil der Fahrzeuge bisher wenig. 01.08.2020