Neues Modell der Seat-Sportmarke Cupra Tavascan - der sportliche Bruder des ID.5Seats Sportmarke Cupra stellt ihr zweites E-Modell vor. Der Tavascan ist eine Nummer größer als der Born und kann die Konzern-Verwandtschaft nicht leugnen.24.04.2023
Legende kämpft gegen Niedergang Jaguar steht vorm größten Umbruch der FirmengeschichteJaguar hat es gerade schwer, der Absatz sinkt und sinkt. Nun schüttelt die legendäre britische Marke ihre Vergangenheit ab und wandelt sich zu einer teuren Elektromarke. Zukünftig soll das Portfolio aus nur noch drei Modellen bestehen. Den Anfang macht 2025 eine Luxuslimousine.24.04.2023
Urlaub und Gratis-Auto dazu Autobauer liefern sich irre Rabattschlacht in ChinaAuf dem chinesischen Automarkt tobt ein nie dagewesener Preiskrieg. An die 40 Hersteller aus China und dem Ausland buhlen um Käufer: Von Camping-Zubehör bis zu 60 Prozent Nachlass ist alles drin. Wer durchhalten will, braucht "finanzielle Feuerkraft".21.04.2023Von Diana Dittmer
Immer mehr PKW fahren elektrisch So dreht sich der Automarkt in EuropaIn Deutschland kommt der Ausbau der Elektromobilität nur langsam in Schwung: Der europäische Herstellerverband verzeichnet im März innerhalb der Europäischen Union einen massiven Zuwachs bei den Neuzulassungen. Aktuelle ACEA-Daten belegen, wie stark der Anteil der Verbrenner sinkt.20.04.2023Von Martin Morcinek
Der erste elektrische Jeep Klein, aber cool: So fährt sich der Jeep AvengerJetzt also auch Jeep: Die kernige Traditionsmarke mit ihren ikonischen Offroadern elektrifiziert sukzessive das Modellprogramm. Den rein elektrischen Einstand gibt der Avenger als Kleinwagen-SUV mit Frontantrieb.19.04.2023Von Patrick Broich, Malaga
BYD überholt VW in China "Chinesische Autos sind teils besser als westliche"Die Marke VW ist in China nicht länger der Platzhirsch. Der chinesische Konkurrent BYD verkauft inzwischen mehr Neuwagen, und zwar elektrische. Wie die deutschen Autobauer ihre starken Konkurrenten aus China wieder einholen könnten, erklärt Branchenexperte Stefan Bratzel im Interview.18.04.2023
Italiener starten Comeback Lancia Pu+Ra HPE - elektrisch und mit hohen ReichweitenLancia fristet seit Jahren ein Nischendasein in Europa und ist nur noch in Italien zu haben. Damit soll bald Schluss sein, Lancia kommt zurück auf den gesamten europäischen Markt. Als Vorhut schicken die Italiener eine spannende Studie. Erstes Serienmodell wird nächstes Jahr der neue Ypsilon.18.04.2023Von Patrick Broich, Mailand
Nach Jahrzehnten an der Spitze VW verliert Marktführerschaft in ChinaDie deutschen Autobauer geraten auf dem größten Automarkt der Welt ins Hintertreffen. Laut jüngsten Daten hat der mächtige chinesische Konkurrent BYD jetzt zum ersten Mal auf seinem Heimatmarkt die Führung übernommen. 18.04.2023
Groß und elektrisch VW ID.7 lädt schnell und fährt weitVolkswagen hat bisher eine elektrisch angetriebene Mittelklasse mit großer Batterie sowie hoher Reichweite gefehlt. Genau so etwas wie der ID.7. Jetzt ist er da und besticht durch viel Assistenz und modernes Infotainment.17.04.2023Von Patrick Broich
Volkswagen ID.7 hat Weltpremiere Neues E-Flaggschiff mit bis zu 700 Kilometern ReichweiteVolkswagen stellt mit dem neuen ID.7 eine langstreckentaugliche Limousine im Mittelklasse-Segment vor. Die Wolfsburger versprechen neue Augmented-Reality-Features, hohe Reichweiten und jede Menge Platz.17.04.2023Von Patrick Broich