"Für Frauenrechte eintreten" Liberale und Grüne wollen Abtreibung im EU-Grundrecht verankernFrankreich nimmt vor wenigen Tagen als erstes Land der Welt das Recht zur Abtreibung in seine Verfassung auf. Grüne und Liberale im EU-Parlament fordern jetzt eine ähnliche Änderung: "Das Recht auf sicheren Schwangerschaftsabbruch gehört als Grundrecht in die EU-Charta."10.03.2024
Das Ende der Gewalt? Korsika könnte schon bald autonom seinSeit Mitte des 18. Jahrhunderts gehört Korsika zu Frankreich. Doch die Einwohner der Mittelmeerinsel wollen seit Jahrzehnten die Autonomie zurück. Dieses Ziel rückt nun in greifbare Nähe. 09.03.2024
Unterstützung für Macron Polens Außenminister: NATO-Truppen in der Ukraine nicht undenkbarFrankreichs Präsident Macron bringt den Einsatz von NATO-Truppen in der Ukraine ins Gespräch und erntet zunächst überwiegend Ablehnung. Doch zumindest Polens Außenminister Sikorski kann der Idee etwas abgewinnen.09.03.2024
CDU-Chef zu Frankreichpolitik Merz wirft Scholz "jämmerliches" Verhalten vorDas deutsch-französische Verhältnis ist derzeit arg angeschlagen. Besonders fällt das bei der Ukraine-Konferenz in der vergangenen Woche auf. CDU-Chef Merz kritisiert deshalb Kanzler Scholz und erinnert an dessen Amtsvorgänger.08.03.2024
Peskow zielt auf Macron Kreml sieht Frankreich verstärkt in Krieg verwickeltMit seinem Bodentruppen-Vorstoß sorgt der französische Präsident innerhalb der NATO für Unruhe. Auch Kanzler Scholz widerspricht Macron auf offener Bühne. Nun nutzt der Kreml die Angelegenheit, um Paris eine wachsende Verwicklung in den Ukraine-Krieg vorzuwerfen. 07.03.2024
Frankreich auch mit im Boot Prags Munitions-Plan für Kiew kommt in SchwungDer Mangel an Munition bremst die Ukraine bei ihrer Verteidigung gegen den russischen Aggressor aus. Tschechien stößt eine Initiative an, um gemeinsam mit EU-Partnern 800.000 Artilleriegranaten außerhalb des Kontinents zu kaufen. Macron sichert nun auch seine Unterstützung zu.05.03.2024
Fast so alt wie ihr Stiefvater Tochter plaudert über Brigitte Macrons Liebe Brigitte Macron bringt drei Kinder mit in die Ehe, als sie den 25 Jahre jüngeren Emmanuel heiratet. Die jüngste Tochter der französischen First Lady erzählt davon, wie skandalös diese Liebesgeschichte ihrer Mutter in der französischen Provinz war. 04.03.2024
Außenminister zu Streit Frankreich sieht bei Scholz und Macron "kein Drama"Wie belastet ist das deutsch-französische Verhältnis? Präsident Macron hält Bodentruppen in der Ukraine für möglich, Kanzler Scholz ist absolut dagegen. Dafür fordert er von Paris, mehr für die Ukraine zu tun. Nun äußert sich der französische Außenminister.02.03.2024
Von Schrödingers Solidarität Scholz hebt die Faust - was war da denn los?Im Bürgerdialog in Sachsen zeigt sich Bundeskanzler Scholz offen und ehrlich - ein seltener Moment. Allerdings geht die Geste auf Kosten der Ukraine. Und sie zeigt: Der Kanzler führt nicht, er wird geführt.01.03.2024Von Hendrik Wieduwilt
Scholz zieht rote Linie "Ich schicke keine Soldaten in die Ukraine"Frankreichs Präsident bringt den Bundeskanzler in Not: Nach einem Treffen zur Ukraine in Paris schließt Macron Bodentruppen in dem Land nicht aus. Berlin lehnt dies umgehend scharf ab. Nun versichert Scholz, dass es mit ihm keine Entsendung geben werde. Darauf könnten sich die Soldaten verlassen.28.02.2024